Programm
25 Jahre evangelische Kurseelsorge: Von Sommergespräch bis Sonderkonzert
Der junge Gospelchor PraiSing probt ab 26. September wieder alle 14 Tage freitags.
Der junge Gospelchor PraiSing probt ab 26. September wieder alle 14 Tage freitags. // Matthias Söffler
Bad Kissingen

Die Bayerischen Sommerferien gehen aufs Ende zu und die Erlöserkirche in Bad Kissingen bietet zum Beginn der neuen Saison eine Reihe besonderer Kultur-Veranstaltungen an. Auch die regulären Proben in der Kirchenmusik der Erlöserkirche beginnen wieder wie folgt: Das Blockflöten-Ensemble dienstags von 18.30 bis 20 Uhr; das Kammerorchester Bad Kissingen ab 16. September dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr; der Gospelchor „Die KisSingers“ ab 17. September mittwochs von 19.30 bis 21.30 Uhr; die Kissinger Gospelkids ab 26. September freitags von 16 bis 16.45 Uhr und der junge Gospelchor PraiSing ebenfalls ab 26. September freitags 14-tägig. Alle Proben finden in der Regel in der katholischen Bücherei im Gemeindezentrum St. Elisabeth in Garitz statt und ab voraussichtlich Frühjahr 2026 dann im LichtForum, dem Haus der Evangelischen Kirche, heißt es in der Pressemitteilung.

Ob es eine Gospel Sparrows Gruppe für Kindergartenkinder geben wird, entscheidet sich Ende September. Alle Angebote und weitere Informationen sind zu finden auf badkissingen-evangelisch.de

Verantwortlich für die Kirchenmusik ist Kirchenmusikdirektor (KMD) Jörg Wöltche. Fragen und Infos gerne per Mail an joerg.woeltche@elkb.de.

Die nächsten besonderen Kultur-Angebote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde:

Anlässlich 25 Jahre Evangelische Kurseelsorge findet ein Sommergespräch mit Kurdirektorin und Geschäftsführerin Sylvie Thormann statt. Sie spricht am Mittwoch, 17. September, um 19.30 Uhr mit Diakon Maik Richter über das Thema „Entwicklung des Bayerischen Staatsbades Bad Kissingen“ im Salon Fontane im Arkadenbau. Der Eintritt frei.

Außerdem ist am Freitag, 19. September, von 15.30 bis 17 Uhr ein Orgelbaukurs mit Emporenkonzert mit der Al:legrO Bausatz-Orgel geplant. Das verspricht ein großer Spaß für Klein und Groß in der Erlöserkirche Bad Kissingen auf der Empore zu werden, so die Pressemitteilung. Die Al:legrO Bausatzorgel wird aufgebaut und zum Erklingen gebracht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Zum Jubiläum 50 Jahre Blockflöten-Ensemble findet am Sonntag, 5. Oktober, ein Konzert mit Musik aus fünf Jahrhunderten statt. Das Bad Kissinger Ensemble unter der musikalischen Leitung von Kantorin Christine Stumpf spielt ab 16 Uhr in der Erlöserkirche. Anschließend kleiner Empfang mit Ehrung zweier Gründungsmitglieder . Der Eintritt ist ebenfalls frei, Spende erbeten.

Ein Sonderkonzert der Staatsbad Philharmonie Kissingen und des Kammerorchesters Bad Kissingen wird es am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Max-Littmann-Saal im Regentenbau geben. Es handelt sich um ein Orchesterkonzert mit Werken aus Pop, Film und Klassik zu 25 Jahre Evangelischer Kurseelsorge. Gespielt werden Carl Philipp Emanuel Bach, Cyrill Kistler, Johann Sebastian Bach, John Newton, Michael Jackson, Emil Waldteufel, Dirk Menger, Hans Zimmer, John Williams, The Beatles. Moderator: Diakon Maik Richter, Leitung: KMD Jörg Wöltche. red

Kreismusikdirektor Jörg Wöltche als Dirigent beim Kantatengottesdienst 2025.
Kreismusikdirektor Jörg Wöltche als Dirigent beim Kantatengottesdienst 2025. // Matthias Söffler
Orgelbaukurs mit Emporenkonzert.
Orgelbaukurs mit Emporenkonzert. // Jörg Wöltche
Zu seinem 50-jährigen Bestehen gibt das Blockflöten-Ensemble Bad Kissingen am 5. Oktober ein Konzert.
Zu seinem 50-jährigen Bestehen gibt das Blockflöten-Ensemble Bad Kissingen am 5. Oktober ein Konzert. // Jörg Wöltche
Sommergespräch mit Sylvie Thormann.
Sommergespräch mit Sylvie Thormann. // Benjamin Kiesel
Inhalt teilen
  • kopiert!