Verwaltung
Das Jobcenter bietet digitale Kontaktmöglichkeiten über eine App an
Mit der Jobcenter-App können Termine von zuhause aus vereinbart werden.
Mit der Jobcenter-App können Termine von zuhause aus vereinbart werden. // Landkreis Bad Kissingen/Lena Metz
Bad Kissingen

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich einen Onlinekontakt zu Behörden, beispielsweise für Terminvereinbarungen. Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Bad Kissingen können nun ihren Wunschtermin über die „JC-App“ auswählen und weitere Onlinedienste in Anspruch nehmen, wie es in einer Pressemitteilung des Landkreises Bad Kissingen heißt. Das Angebot ergänze die bereits bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten.

Neben der Terminvereinbarung kann so inzwischen auch die Antragsstellung auf Bürgergeld digital erfolgen, heißt es weiter in der Pressemitteilung des Landkreises. Dadurch würden unnötige Wartezeiten vor Ort vermieden. Nutzerinnen und Nutzer können über die App mit den Mitarbeitenden des Jobcenters in Kontakt treten oder Fragen bequem, einfach und schnell von zuhause aus klären.

Zwei Bereiche

Die Jobcenter-App besteht aus zwei Bereichen. Unter „Mein Jobcenter“ können Informationen des zuständigen Jobcenters eingesehen werden, zum Beispiel Anfahrt und Öffnungszeiten.

Das Feld „Mein Bereich“ ist für die Einreichung von Dokumenten, das Stellen von Anträgen sowie das Schreiben von Nachrichten und anderen elektronischen Services (eServices) gedacht.

Die JC-App kann über den Google Play Store und im App Store heruntergeladen werden, so die Info aus dem Landratsamt. red

Inhalt teilen
  • kopiert!