Bad Kissingen
Familienwochenende des DAV in der Kissinger Hütte
Familienwochenende der DAV Sektion Bad Kissingen auf „ihrer“ Bad Kissinger Hütte.
Familienwochenende der DAV Sektion Bad Kissingen auf „ihrer“ Bad Kissinger Hütte. // Melanie Zoll-Albert
Bad Kissingen

Das letzte Sommerferienwochenende nutzte die Familiengruppe der Sektion für gemeinsame Kletter- und Wandertouren am Aggenstein in Grän im Tannheimer Tal. Die Wettervorhersage war erst nicht so rosig und ein wärmerer Pullover durfte im Gepäck nicht fehlen, so die Pressemitteilung.

Am Parkplatz Enge wurden die Rucksäcke von groß und klein der 27-köpfigen Bergsteigergruppe geschultert, und jeder war froh, dass der angekündigte Regen ausblieb. Unterwegs auf dem dann steileren Wanderweg war der Berghase (=Süßigkeiten-Verteiler) der Teeniegruppe kräftig aktiv, um die kleineren Kinder zu motivieren. Nach nur zwei Stunden kam auch die jüngste Wanderin mit vier Jahren und vollgepackten Hosentaschen auf der Hütte an. Mit dem lustigen Käsespiel und tollen Wetteinsätzen wurde es ein sehr lustiger Hüttenabend, an dem sich Groß und Klein beteiligten.

Bei unerwartet schönem Wetter starteten der Jugendleiter Louis Kissner und Fachübungsleiter Andi Grau mit sechs Teenies zum Klettern von Mehrseillängenrouten in die Südwandplatten vom Aggenstein. Stolz über die geschaffte Kletterleistung und das eigenständige Bauen eines Standplatzes in der Wand konnte man das grandiose Bergpanorama am Aggensteingipfel (1986 m) genießen.

Der restliche Teil der Familiengruppe wanderte mit der neuen Jugendleiterin Katharina Heilmann und Organisatorin Melanie Zoll-Albert über den Langen Tritt in zwei Stunden zur Ostlerhütte auf dem Breitenberg 1838 m. Auf dem Rückweg, der den Kindern mit kleinen Kraxeleien sehr gut gefiel, wurde dann noch der Aggenstein bestiegen.

Manche Beine wurden schwerer, aber nach kurzer Rast und Stärkung auf „unserer Hütte“ war wieder genug Energie aufgeladen, dass man in schöner Abendstimmung den Hüttenfelsen in top rope klettern konnte. Begeistert erklommen die kleinen Kletterer den echten Fels, wo man die Griffe auf einmal selbst suchen muss, was manchmal ganz schön knifflig war.

Einige Eltern konnten unter fachkundiger Aufsicht von Andi und Louis am Nachmittag entweder über den Hüttengrat oder die Südwandplatten nochmals den Gipfel des Aggensteins erklettern und kehrten begeistert zur Hütte zurück. In der Nacht kam der schon lange angesagte Regen und machte die Klettersteigplanungen zunichte.

Nach einer sehr stürmischen Verabschiedung auf den ersten 100 Metern des Rückweges, an dem zwei Regenschütze der Rucksäcke vom Wind verweht wurden, gelangte die Wandergruppe zum Glück ohne weiteren Regen ins Tal. Es war wieder ein gelungenes Familienbergwochenende mit vielen schönen Begegnungen und leuchtenden Kinderaugen. Melanie Zoll-Albert

Inhalt teilen
  • kopiert!