Etwas Gutes tun, Spaß dabei haben und sich in der Natur des malerischen Sinntals bewegen. Das ist die Idee des Charity-Laufs „Gemeinsam sind wir Pink“, der am 3. Oktober 2024 wieder um 11 Uhr am Marktplatz in der Innenstadt von Bad Brückenau startet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Bad Brückenau.
Diese Veranstaltung zum Thema Brustkrebs findet bereits zum zwölften Mal statt und ist inzwischen weit über Bad Brückenau hinaus bekannt.
Nach dem Auswärmen am Marktplatz mit Zumba und Gymnastik verwandelten beim letzten Mal über 1300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Start in eine einzige „pinke Bewegung“.
Die landschaftlich schöne Strecke ist 7,77 Kilometer lang, führt von der Innenstadt über den Georgi-Kurpark in das historische Staatsbad und soll ganz im eigenen Tempo gelaufen, gewalkt oder gemütlich gegangen werden. Der Zieleinlauf ist dann im Siebener Park der Stadt. Hier findet ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Informations- und Verpflegungsständen statt.
Veranstalter des Pink-Laufs ist die Stadt Bad Brückenau mit tatkräftiger Unterstützung des TV 1884 Bad Brückenau und vieler weiterer Partner und Förderer, so die Mitteilung. Die Anmeldung erfolgt unter gemeinsam-sind-wir-pink.de oder Tel. 09741/804 11.
Um alle Kosten decken zu können, wurde 2024 das Startgeld erstmals erhöht und auch die T-Shirts werden für einen Unkostenbeitrag abgegeben. Das Startgeld beträgt jetzt 15 Euro. Von diesem Betrag werden die bisherigen zehn Euro als Spende an den Verein „Brustkrebs Deutschland e.V.“ (brustkrebsdeutschland.de) abgeführt.
Viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen ihr Shirt mehrere Jahre für die Teilnahme. Wer ein neues T-Shirt haben möchte, kann dieses bei der Registrierung online oder telefonisch zum Preis von zehn Euro bis zum 30. August 2024 bestellen. Zusätzlich zu dem Baumwollshirt steht jetzt auch ein Funktionsshirt zur Auswahl.
Auch dieses Jahr gibt es wieder attraktive Preise bei der Tombola zu gewinnen, so die Stadt. Außerdem können die Läuferinnen und Läufer zu einem vergünstigten Preis die Kisssalis-Therme in Bad Kissingen besuchen.
Dies ist also für alle eine schöne Gelegenheit, dabei zu sein und gleichzeitig Gutes zu tun.
Der Spaß am Mitmachen steht eindeutig im Vordergrund, sodass bei dem Lauf auch weniger sportliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitmachen können, heißt es weiter. red