Wasserwerk
Tag der offenen Tür
Es ist in Deutschland selbstverständlich, dass sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt. Beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sterbfritz informiert die Gemeinde Sinntal über die Wasserversorgung.
Es ist in Deutschland selbstverständlich, dass sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt. Beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sterbfritz informiert die Gemeinde Sinntal über die Wasserversorgung. // Symbolfoto:Roland Weihrauch/dpa
Sterbfritz

Die Gemeinde Sinntal lädt dazu ein, sich beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sterbfritz am Samstag, 13. September, über die Wasserversorgung zu informieren.

Ohne Wasser können wir nicht leben. Wasser ist für uns lebenswichtig, wir nutzen es täglich, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Sinntal. In Deutschland sei der Zugang zu sauberem Wasser gesichert. Wer den Wasserhahn aufdreht, bekommt zu jeder Zeit Trinkwasser aus dem Hahn.

Was so einfach klingt, ist nicht selbstverständlich, heißt es weiter. Wer sorgt eigentlich dafür, dass uns sauberes Wasser zum Trinken und Kochen, fürs Duschen, Baden, Wäschewaschen oder Putzen zur Verfügung steht?

Beim Tag der offenen Tür im Wasserwerk Sterbfritz erhalten Besucher einen Einblick in das Herzstück der Trinkwasseraufbereitung und -speicherung und erleben hautnah, wie das Wasserwerk funktioniert. Von 10 bis 15 Uhr steht das Team der Wasserversorgung im Wasserwerk Sterbfritz, das an der Einfahrt zum Steinbruch „Schlinges“ zwischen Sterbfritz und Oberzell liegt, den Sinntaler Bürgern für Auskünfte und Fragen zur Verfügung.

Führungen und Besichtigung

Ab 10.30 Uhr werden stündlich Führungen inklusive Besichtigung der Wasserkammer angeboten, bei denen die Besucher erfahren können, wie aus Rohwasser hochwertiges Trinkwasser wird und wie das Trinkwasser über das regionale Verbundsystem bis in die Haushalte gelangt.

Der Eintritt beim Tag der offenen Tür ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt. Für die Führungen wird aufgrund begrenzter Platzkapazitäten um vorherige Anmeldung bei der Gemeinde Sinntal unter der Rufnummer 06664/80201 gebeten. red

Inhalt teilen
  • kopiert!