Lauter bei Bad Kissingen
Torte für 45 Jahre Freundschaft
Torte zum 45-jährigen Bestehen der Freundschaft zwischen Andrezé und Lauter.
Torte zum 45-jährigen Bestehen der Freundschaft zwischen Andrezé und Lauter. // 
Signet des Fränkischen Tags von Michael Manger
Lauter bei Bad Kissingen

Zum 12. Treffen besuchte der BSC Lauter mit 49 Personen die 870 km Luftlinie entfernt liegende französische Partnergemeinde Andrezé. Nach 14-stündiger Busfahrt wurden die Lauterer am Mittwochabend auf dem Kirchplatz in Andrezé herzlichst empfangen.

Marie Onillon und Michael Manger betonten in ihren Begrüßungsreden den europäischen Grundgedanken auf ein friedliches und offenes Europa.

Von gemeindlicher Seite konnte Jean-Yves Onillon (1. Bürgermeister) erstmals mit Daniel Wehner auch den 1. Bürgermeister des Marktes Burkardroth in Andrezé begrüßen.

Ein gemeinsames Essen am Abend mit den Gastfamilien rundete den ersten Abend des vom französischen Freundschaftskomitee ausgearbeiteten und organisierten fünftägigen Programm ab.

Am Donnerstag wurde der in der Nähe befindliche Themenpark „Puy du Fou“ besucht.

Am Freitag ging es an die Atlantikküste nach Saint-Gilles-Croix-de-Vie.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung, um die Zeit am Strand oder in den Restaurants und Geschäften im Fischerort zu verbringen.

Der Abend galt dem Besuch „La Cinéscénie“. Die Inszenierung vor der imposanten Schlosskulisse, mit über 2500 Akteuren, welche die Geschichte der Vendée mit Beginn der französischen Revolution bis ins heute in außergewöhnlichen Bühnenbildern festhält, war das absolute Highlight der Fahrt.

Am Samstag wurden die Lauterer in der Gesamtgemeinde Beaupréau-en-Mauges (24.000 Einwohner) empfangen. Mit dem gebürtigem Katzenbacher Dieter Füller und seiner Frau Antoinette konnten die beiden Hauptverantwortlichen für die vor über vier Jahrzehnten gegründete Partnerschaft zwischen dem BSC und Andrezé begrüßt werden. War doch deren Hochzeit im Jahr 1979 der Ausgangspunkt für den ersten Besuch einer 50-köpfigen Besuchergruppe im August 1980 in Lauter.

Der Nachmittag stand zur freien Verfügung mit den Gastfamilien, bevor am Abend mit dem Dorffest auf dem Rathausplatz ausgiebig gefeiert wurde.

Nach einer gemeinsamen Messe in Gedenken an die Verstorbenen der Partnerschaft und der beiden Weltkriege am Sonntagmorgen, wurde traditionell ein ausgedehntes Mittagessen in den Gastfamilien eingenommen.

Am Sonntagabend genossen die Franzosen das mitgebrachte Bier, gesponsert vom Bürgermeister Daniel Wehner. Außerdem trugen die Lauterer ein selbstgedichtetes Lied vor. Man verabschiedete sich spät nach Mitternacht. Bei dieser Gelegenheit lud der BSC zum Gegenbesuch vom 3. bis 7. August 2027 nach Lauter ein, zu dem der BSC wieder bemüht sein wird ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm auf die Beine zu stellen.

Michael Manger, BSC Lauter

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!