Marktsteft
Gütesiegel für Privatbrauerei Kesselring
Von links: Werner Gloßner (Geschäftsführer Doemens), Susanne Kaindl (Hopfenkönigin), Eckhard Himmel (Kesselring Seniorchef), Julia Eichstätter (Vize-Hopfenkönigin) und Matthias Hajenski (Brauring Geschäftsführer).
Von links: Werner Gloßner (Geschäftsführer Doemens), Susanne Kaindl (Hopfenkönigin), Eckhard Himmel (Kesselring Seniorchef), Julia Eichstätter (Vize-Hopfenkönigin) und Matthias Hajenski (Brauring Geschäftsführer). // Theresa Meyer
Signet des Fränkischen Tags von Bearbeitet von Franziska Schmitt
Marktsteft

Dieses Siegel können nur Brauereien erhalten, die sich im Privatbesitz befinden, regional tätig sind und über privat gebraute Bierspezialitäten verfügen, die von unabhängigen Instituten überwacht und geprüft werden und die strengen Richtlinien erfüllen.

Die Brauerei Kesselring arbeitet schon seit vielen Jahren mit diesen Prüfrichtlinien. Seniorchef Eckhard Himmel betont, dass es nicht um das Erreichen eines ersten, zweiten oder dritten Platzes bei einem Wettbewerb gehe, sondern im Sinne der Nachhaltigkeit um die Sicherheit für die Verbraucher, nur qualitativ hochwertige Biere zu bekommen. 

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!