Jahreshauptversammlung
SPD Marktschorgast ehrt langjährige Mitglieder
Das Foto zeigt (von links) MdL Holger Grießhammer, Ewald Nüssel (Ehrenmitglied), Inge Aures (Kreisvorsitzende), Uschi Kramer (Ehrung für zehnjährige Mitgliedschaft), Klaus Zwickenpflug (30 Jahre), Vorsitzende Angelika Munk, Klaus Müller (50 Jahre)...
Das Foto zeigt (von links) MdL Holger Grießhammer, Ewald Nüssel (Ehrenmitglied), Inge Aures (Kreisvorsitzende), Uschi Kramer (Ehrung für zehnjährige Mitgliedschaft), Klaus Zwickenpflug (30 Jahre), Vorsitzende Angelika Munk, Klaus Müller (50 Jahre) und Dieter Zeidler (Zweiter Vorsitzender). // Dieter Zeidler
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Marktschorgast

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins begann mit einem Bericht von Vorsitzender Angelika Munk. Sie brachte die zahlreichen Veranstaltungen in Erinnerung, bei denen der Ortsverein Präsenz zeigte, sowie einen selbstveranstalteten Sommerabend.

Auch gab Munk ein Statement zum Haushalt 2024 ab, das sie für die SPD-Fraktion als nachgerücktes Mitglied im Marktgemeinderat erstmals vortragen konnte. Hier hätte sie sich etwas mehr Neutralität des Bürgermeisters gewünscht und erwartet. Die Öffentlichkeit lobe allerdings die kritische Auseinandersetzung mit dem örtlichen Haushalt und bestärke die SPD-Fraktion in ihrer sachlichen Arbeit im Gremium.

Den Kassenbericht trug Nikolaus Ott vor, ehe Zweiter Vorsitzender und Fraktionssprecher Dieter Zeidler die Arbeit der Fraktion im Gemeinderat bilanzierte. Das Gremium beschäftigte sich in den vergangenen Monaten unter anderem mit Umbaumaßnahmen in der Grundschule zur Schaffung von Räumlichkeiten für eine offene Ganztagsschule, mit dem Gewerbegebiet an der A 9 sowie der Remise und dem geplanten Neubaugebiet „Schützenkasperswiese“. Als besonderes Anliegen der SPD-Fraktion benannte Zeidler „einen besseren Informationsfluss aus dem Rathaus zum Bürger“. Daran müsse noch gearbeitet werden.

Grußworte sprachen anschließend Kreisvorsitzende Inge Aures sowie der Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Holger Grießhammer. Er nahm zusammen mit Angelika Munk und Inge Aures folgende Ehrungen vor:

Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurde Uschi Kramer geehrt, die für den SPD-Ortsverein viele Hintergrundarbeiten macht und sich durch ihre Zuverlässigkeit auszeichnet.

Klaus Zwickenpflug wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt. Er war jahrelang als Schriftführer tätig und bereitete die legendären Ausflüge des Ortsvereines mit vor.

Ein besonderer Dank galt Klaus Müller, der für 50 Jahre Mitgliedschaft im Ortsverein geehrt wurde. Fraktionssprecher Dieter Zeidler stellte in seiner Laudatio Müllers 30-jährige Tätigkeit im Marktgemeinderat heraus, für die er bereits die silberne und goldene Bürgermedaille sowie vom Freistaat Bayern die kommunale Dankesurkunde erhalten hatte. Müllers Schwerpunkte lagen besonders auf Baumaßnahmen wie der Marktplatzsanierung und dem Neubau der Kindertagesstätte. Auch als Fraktionssprecher der SPD-Fraktion fungierte Klaus Müller. Ebenfalls engagiert er sich mit seiner Lebensgefährtin in der Bayreuther SPD und bei der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus sowie als Beisitzer für Oberfranken im Landesvorstand der AG 60 plus.

Im Anschluss fanden die turnusgemäßen Wahlen statt. Hier gab es in der Vorstandsriege keine Veränderungen. Als Beisitzer wurden neu gewählt Heinrich Feulner und Werner Maschlinski. Ebenfalls gewählt wurden die Delegierten zum Kreisverband und Unterbezirk. red

Inhalt teilen
  • kopiert!