Schulschlussgottesdienst
Ein Kapitel geht nun zu Ende: Abschied von einem Schulhaus
Gemeinsam wurde bei dem Schulschlussgottesdienst auch Abschied von Schulhaus genommen.
Gemeinsam wurde bei dem Schulschlussgottesdienst auch Abschied von Schulhaus genommen. // Horst Habermann
Schwürbitz

Der Schulabschlussgottesdienst der Grundschule „An der Göritze“ war der letzte, denn das Schulhaus wird geschlossen.

Zum Ende des Schuljahrs feierten Dekan Lars Rebhan von katholischer und Diakon Andreas Dünisch von evangelischer Seite mit der Schulfamilie der Grundschule, Rektorin Cornelia Zauritz, Schulamtsdirektorin Stefanie Mayr-Leidnecker sowie einigen Eltern, Großeltern und Schwürbitzern einen sehr bewegenden ökumenischen Gottesdienst. In diesem Jahr war es nicht nur ein Schulschluss- sondern auch ein Abschiedsgottesdienst, denn die Schule wird zum Schuljahresende geschlossen.

Gemeinsam mit Lars Rebhan und Andreas Dünisch schauten die Kinder zurück auf die letzten Schuljahre und den Weg, den sie an der Grundschule Schwürbitz zusammen gegangen sind. „Das, worüber wir uns geärgert haben, lassen wir zurück. Für das Schöne, das wir erlebt haben, wollen wir dir, Gott, besonders dankbar sein“, so hieß es in einem gemeinsamen Gebet.

Mit der Geschichte von den „Fußspuren im Sand“ sprachen die beiden Zelebranten den Kindern und Lehrerinnen Mut für die neuen Wege zu, die alle Kinder und das Schulpersonal im neuen Schuljahr beschreiten müssen. „Gott ist immer bei dir, jeden Tag, was auch immer du erlebst, wohin auch immer du gehst.“

Auch in den selbst geschriebenen Fürbitten der Viertklässler kam die Bitte zum Ausdruck, dass Gott allen auch in den neuen Schulen beistehen möge, aber auch ein großer Dank für alles Erlebte.

Schließlich folgte der Wegsegen zunächst für die Zweitklässler, die im September nach Michelau in die Schule gehen werden.

Anschließend wurden die Viertklässler gesegnet, die im neuen Schuljahr weiterführende Schulen besuchen und schließlich kamen die Lehrerinnen an die Reihe, die im Herbst ebenfalls verschiedene Wege gehen werden.

Nach einem gemeinsamen Schlusslied bedankte sich Frau Zauritz herzlich bei allen, aber besonders bei Gabriele Wölfel, die schon mehrere Jahre an der Grundschule Schwürbitz unterrichtet hat und nach diesem Schuljahr in den Ruhestand verabschiedet wird. Die Zweitklässler schlossen sich mit einem Gedicht und einer Blume von jedem Kind dem Dank an und sorgten für einige Tränen der Rührung bei den Anwesenden. Im Namen aller Kinder überreichte Ramona Schmuck ein selbst gestaltetes Geschenk aller Schüler als Andenken an das letzte Dienstjahr.

Auch für die langjährige Sekretärin der Schule, Bettina Querfeld, steht im Herbst der Ruhestand an. Die Viertklässler hatten ebenfalls ein Gedicht eingeübt, mit dem sie sich bei ihr bedankten.

Am Ende sangen die Viertklässler ihr Abschiedslied „Ja ein Kapitel geht zu Ende und bald schon fängt ein Neues an“.

Die beiden Geistlichen verabschieden die Schülerinnen und Schüler in die Ferien.
Die beiden Geistlichen verabschieden die Schülerinnen und Schüler in die Ferien. // 
Inhalt teilen
  • kopiert!