0
Spende
Gesangverein unterstützt die Weihnachtshilfe
530 Euro für die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung: Unser Foto zeigt (von links) Karl Kovacs, den Leiter der Digitalredaktion der Saale-Zeitung, die stellvertretende Vorsitzende des Gesangvereins „Harmonie“ Arnshausen, Sabine Dacho, den Vorsitzend...
530 Euro für die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung: Unser Foto zeigt (von links) Karl Kovacs, den Leiter der Digitalredaktion der Saale-Zeitung, die stellvertretende Vorsitzende des Gesangvereins „Harmonie“ Arnshausen, Sabine Dacho, den Vorsitzenden Peter Binsteiner und Annett Lüdeke, Chefin vom Dienst bei der Saale-Zeitung. // Foto: Rüdiger Schwenkert
Arnshausen – Für die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung haben Vertreter des Gesangvereins „Harmonie“ Arnshausen 530 Euro übergeben.

Das Geld war am 17. Adventsfenster am Pfarrheim in Arnshausen zusammengekommen. Dort hatten die Verantwortlichen des Vereins rund um Vorsitzenden Peter Binsteiner und die stellvertretende Vorsitzende Sabine Dacho, die federführend für die Organisation zuständig war, Glühwein sowie weitere Getränke und Bratwürste verkauft. Außerdem trug der Chor des Gesangvereins Lieder vor.

Dies war Teil der Adventsfenster-Aktion, die im Dezember 2024 in Arnshausen von mehreren Vereinen und Privatinitiativen ausgerichtet worden war. Jeden Tag wurde im Ort in der Adventszeit ein Fenster geöffnet.

Auch Menschen vor Ort brauchen Hilfe

Zu der Entscheidung, die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung zu unterstützen, macht Peter Binsteiner im Gespräch deutlich: „Wir finden es wichtig, dass das Geld in der Gegend bleibt – dass es an Hilfsbedürftige vor Ort geht.“ Andere Organisationen hätten natürlich auch ihre Daseinsberechtigung. Aber es gebe eben leider auch hier genug Menschen, die Hilfe brauchen, sind Binsteiner und Dacho überzeugt.

Das ist die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung

Die Weihnachtshilfe der Saale-Zeitung hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen aus dem Landkreis, die in Not geraten sind, zu helfen. Die gespendeten Gelder kommen der Allgemeinen sozialen Beratungsstelle des Caritasverbands Bad Kissingen, dem sozialpsychiatrischen Dienst der Diakonie Schweinfurt mit Sitz in Bad Kissingen und der Kissinger Drogenhilfe (Kidro) zugute. Insgesamt war diesmal eine Summe von 41.863 Euro zusammengekommen (Stand: 6. Januar 2025).

 

Lesen Sie hier mehr aus Bad Kissingen:

Inhalt teilen
  • kopiert!