Organisation
Schloss Weissenstein

Schloss Weißenstein in Pommersfelden wurde zwischen 1711 und 1718 von Lothar Franz von Schönborn, dem Fürstbischof von Bamberg und Kurfürsten von Mainz, als Sommerresidenz erbaut. Die dreiflügelige Barockanlage beeindruckt mit ihrem prächtigen Treppenhaus, Marmorsaal und einer der größten privaten Gemäldesammlungen Deutschlands. Besonders hervorzuheben ist die nahezu unveränderte Erhaltung des Schlosses, das weder durch Kriege noch größere Umbauten beeinträchtigt wurde. Heute wird das Schloss von der Familie Schönborn verwaltet und ist von April bis Oktober für Besucher zugänglich. Führungen bieten Einblicke in die originale Innenausstattung und die kunstvolle Architektur.