Herzlich willkommen im Einsendeportal für redaktionelle Inhalte des Fränkischen Tags, der Bayerischen Rundschau, des Coburger Tageblatts und der Saalezeitung.
Allgemeine Nutzungsbedingungen
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Bedingungen vor Nutzung des Internetangebots einsendeportal.fraenkischertag.de (im nachfolgenden „Einsendeportal“) und vor der Einsendung von Inhalten über dieses Internetangebot der mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG aufmerksam durch. Mit Nutzung des genannten Internetangebots und Einsendung Ihrer Inhalte erklären Sie Ihr Einverständnis, an die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.
- Allgemeiner Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung des Einsendeportals. Die Nutzung von einsendeportal.fraenkischertag.de sowie die Einsendung von Inhalten über dieses Internetangebot bedarf der ausdrücklichen Anerkennung dieser Nutzungsbedingungen durch den Nutzer. Durch die Nutzung des Internetangebots kommt eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen dem Nutzer und der mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG (im folgendem “mgo”) zustande. Die Nutzung des Einsendeportals ist nur zu nicht-kommerziellen Zwecken zulässig. - Anbieter
Beim Einsendeportal handelt es sich um ein Portal, über das registrierte Nutzer kostenfrei Pressemitteilungen (Text und Foto) zur Veröffentlichung in allen Veröffentlichungskanälen der mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG sowie mit dem verbundenen Unternehmen Digitalhaus Franken GmbH zur Verfügung stellen können.
Anbieter vom Einsendeportal ist die mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 1, 96050 Bamberg. Weitere Anbieterinformationen und Kontaktdetails entnehmen Sie bitte dem Impressum. - Nutzerregistrierung
Die mgo bietet registrierten Nutzern des Internetangebots Einsendeportal u.a. die Möglichkeit, eigene Inhalte (Texte und Bilder) auf dem Einsendeportal zu verfassen und der Redaktion zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen („user generated content“).
Registrieren dürfen sich ausschließlich volljährige natürliche Personen. Der Nutzer verpflichtet sich, über seine Person keine falschen oder missverständlichen Angaben zu machen, insbesondere sich nicht unter einer falschen Identität oder mehreren Nutzernamen zu registrieren. Mit der Registrierung versichert der Nutzer, dass alle Informationen, die er bei seiner Anmeldung und zu jedem späteren Zeitpunkt angibt, wahrheitsgemäß, genau, vollständig und aktuell sind. Der Nutzer verpflichtet sich, hierbei keine Rechte Dritter zu verletzen. Er versichert insbesondere, keine personenbezogenen Informationen oder sonstigen Daten Dritter, z.B. Name oder E-Mail-Adresse, ohne deren Einwilligung zu verwenden. Die von ihm angegebene E-Mail-Adresse oder der selbst gewählte Benutzername dürfen ferner nicht dazu geeignet sein, schutzwürdige Gefühle oder Rechte anderer Nutzer zu verletzen, oder gegen geltendes Recht verstoßen. Die Zugangsberechtigung gilt nur für den Nutzer persönlich und ist nicht übertragbar. Der Nutzer ist für deren Geheimhaltung selbst verantwortlich. Sollten sich diese Informationen ändern, ist der Nutzer dazu verpflichtet, Aktualisierungen in den persönlichen Sicherheitseinstellungen unverzüglich selbst vorzunehmen. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
Die mgo behält sich vor, den registrierten Account eines Nutzers bei einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu sperren. - Datenschutz / Einwilligung in die Veröffentlichung des Namens
Mit der Zustimmung zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen erklärt der Nutzer seine Einwilligung in die Veröffentlichung seines Namens in den Veröffentlichungskanälen der mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG sowie mit dem verbundenen Unternehmen Digitalhaus Franken GmbH. Die mgo verarbeitet die Daten des Nutzers unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. - Rechtehinweis
Die Elemente des Internetangebots Einsendeportal , inklusive Layout und Software, sind durch Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und andere Gesetze zugunsten geschützt und dürfen weder ganz noch teilweise kopiert oder imitiert werden. - Pflichten der Nutzer in Bezug auf die zu veröffentlichenden
Inhalte
Die Einsendung von Inhalten (Texte und Bilder) auf dem Einsendeportal st nur registrierten Nutzern gestattet. Ein Anspruch auf die Veröffentlichung von Inhalten besteht nicht. Mit der Zustimmung zu den vorliegenden Nutzungsbedingungen versichert der Nutzer, keine Inhalte einzusenden, die gegen geltendes Recht verstoßen oder nach ihrer Art oder Beschaffenheit, Größe oder Anzahl geeignet sind, den Bestand oder Betrieb des Rechenzentrums oder Datennetzes der mgo zu gefährden (z.B. Viren, Spam-E-Mails usw.). Insbesondere das Einsenden pornografischer, extremistischer, strafbarer, verfassungswidriger, beleidigender, gewaltsamer, unwahrer, verfälschter und werbetreibender Inhalte ist untersagt. Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte einzusenden, die Rechte Dritter verletzen (Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild etc.) und dass er alle erforderlichen Rechte besitzt, um seinen (erstellten) Inhalt für die Veröffentlichungskanäle der mgo zur Verfügung zu stellen.
Die mgo behält sich vor, von Nutzern eingestellte Inhalte bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen mit sofortiger Wirkung zu löschen und/oder den Nutzer von der weiteren Nutzung des Internetangebots auszuschließen. - Nutzungsrechte an von registrierten Nutzern eingestellten
Inhalten
Durch das Einsenden von Inhalten räumt der Nutzer der mgo das nicht-exklusive Recht ein, die eingestellten Inhalte unentgeltlich und zeitlich unbegrenzt zu speichern, öffentlich zugänglich zu machen, zum Download anzubieten und in Online- und Printmedien sowie im Rundfunk für eigene Zwecke (einschließlich der Bewerbung des Angebots) zu nutzen, zu vervielfältigen und zu verbreiten. Dies umfasst auch die Befugnis der mgo , dieses Recht an alle mit der mgo verbundene Unternehmen zum Zwecke der vorstehenden Nutzungsmöglichkeiten weitereinzuräumen bzw. zu übertragen. Der Nutzer räumt der mgo zudem das Recht ein, die eingestellten Inhalte unter Wahrung der Urheberpersönlichkeitsrechte aus redaktionellen und anderen Gründen zu bearbeiten. Die Vervielfältigung, Veröffentlichung, Verarbeitung, Bearbeitung, Speicherung und Löschung der eingestellten Inhalte durch die mgo bedarf nicht der vorherigen Zustimmung des Nutzers.
Für die Einräumung der vorgenannten Nutzungsrechte erhält der Nutzer keine Vergütung. - Haftung
Die mgo übernimmt, soweit gesetzlich zulässig, keine Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der vom Nutzer eingestellten Inhalte. Der Nutzer ist für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit seiner eingestellten Inhalte und für sich hieraus ergebende Konsequenzen allein verantwortlich. Dies gilt auch für Links zu externen Webseiten. Der Nutzer haftet für alle Handlungen, die unter Verwendung seines Accounts getätigt werden. Die eingestellten Inhalte der Nutzer stammen nicht von der mgo und werden auch nicht in deren Namen veröffentlicht. Die mgo macht sich deren Inhalt und deren Aussagen nicht zu Eigen und distanziert sich ausdrücklich von allen fremden Inhalten. Sie stellt dem Nutzer lediglich eine Plattform zur Einsendung seiner Inhalte zur Verfügung. Sie weist darauf hin, dass hinsichtlich der eingestellten Fremdinhalte keine inhaltliche Prüfung auf deren Richtigkeit und Rechtmäßigkeit hin vorgenommen wird.
Bei einem schuldhaften Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen haftet der Nutzer der mgo auf Ersatz aller hieraus entstehenden direkten und indirekten Schäden, die diesbezüglich geltend gemacht werden. Der Nutzer stellt die mgo im Innenverhältnis von etwaigen aus diesen Verstößen resultierenden Ansprüchen Dritter (z.B. wegen Urheberrechtsverstößen oder Rechten am eigenen Bild) und Kosten der damit verbundenen Rechtsverfolgung frei. Dies gilt auch, wenn der Schaden durch andere verursacht wird, soweit dies dem Nutzer zurechenbar ist. Sofern ein Verstoß auf der Bearbeitung der Nutzerinhalte durch die mgo beruhen sollte, haftet der Nutzer nicht.
Die mgo haftet nicht für technische Störungen sowie für Schäden durch höhere Gewalt. Die mgo haftet nur, wenn die Schäden auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen sowie auf Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet die mgo unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet sie bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der mgo. - Kündigung
Der Nutzer kann seine Registrierung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kündigen. Eingeräumte Nutzungsrechte bleiben hiervon unberührt. - Schlussbestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen enthalten sämtliche Rechte und Pflichten der Parteien im Zusammenhang mit der Nutzung vom Einsendeportal sowie mit der Veröffentlichung von Inhalten seitens des Nutzers.
Die mgo behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen, nachdem er per Mail oder beim Einloggen eine Änderung oder Ergänzung informiert wurde, so werden die geänderten oder ergänzten Nutzungsbedingungen wirksam. Widerspricht der Nutzer fristgemäß, so ist die mgo berechtigt, die Möglichkeit der Nutzung zu dem Zeitpunkt zu beenden, an dem die geänderten oder ergänzten Nutzungsbedingungen in Kraft treten sollen, frühestens jedoch zwei Wochen nach Ablauf der Widerspruchsfrist.
Bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird Bamberg als Gerichtsstand vereinbart. Dies gilt auch für den Fall, dass der Kunde nach Abschluss des Vertrages mit der mgo seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus Deutschland hinaus verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung die gesetzliche Regelung.