In der Gastwirtschaft Bauersachs fand die Hauptversammlung des CSU-Ortsverbandes statt, verbunden mit dem traditionellen Haxenessen. Erfreut zeigte sich der Ortsvorsitzende über das Ergebnis der Bundestagswahl und hob auch die hohe Wahlbeteiligung hervor. Im Rückblick auf das vergangene Jahr bedankte sich Florian Angermüller bei der Vorstandschaft für die hervorragende Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz. Der Vorsitzende der Jungen Union Sonnefeld, André Clarner, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem CSU-Ortsverband. Folgende langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zur CSU geehrt: für 20-jährige Mitgliedschaft Alfred Thomaka, Bernd Schnapp, Bernd Kappenberger, Joachim Hertha, Bernd Steckmann, Hans Bauersachs, Kerstin Kühn und Bernd Woide, für 30 Jahre Hannelore Reißenberger und Carola Fuhrmann. Eine besondere Ehrung für 50 Jahre Parteimitgliedschaft erhielten Dieter Braasch und Rudi Schneider.
Ein großer Moment der Versammlung war die Ernennung von Fritz Übelhack zum neuen Ehrenmitglied. Fritz Übelhack wurde für seine herausragenden Verdienste und sein jahrzehntelanges Engagement in verschiedenen Funktionen geehrt. „Fritz Übelhack hat sich über viele Jahre hinweg in besonderer Weise für die CSU und den Ortsverband eingesetzt und dabei stets ein hohes Maß an Verantwortung, Leidenschaft und Weitblick gezeigt. Es ist uns eine Ehre, ihn nun in den Kreis unserer Ehrenmitglieder aufzunehmen“, so Ortsvorsitzender Angermüller laut einer Pressemitteilung. Übelhack konnte an der Versammlung leider nicht teilnehmen.
Bei der Neuwahl wurde Florian Angermüller erneut in seiner Position bestätigt. Ihm zur Seite stehen Vanessa Hellmich, Carola Fuhrmann und Michael Knauer als gleichberechtigte Stellvertreter. Steffen Hertha und André Clarner wurden in ihren Ämtern als Schatzmeister beziehungsweise Schriftführer ebenfalls bestätigt. Zu Beisitzern wurden gewählt Richard Bäuerlein, Rainer Marr, Maik Friedrich, Jochen Fischer, Markus Angermüller und Bürgermeister Michael Keilich. red