Frauen-Union
Altmühlsee und Kloster
Der Ausflug der Frauen-Union Kersbach führte auch ins Kloster Heidenheim.
Der Ausflug der Frauen-Union Kersbach führte auch ins Kloster Heidenheim. // Martina Hebendanz
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Forchheim

Die Frauen-Union (FU) Kersbach unternahm gemeinsam mit den FU-Ortsverbänden Forchheim, Poxdorf und Langensendelbach einen Tagesausflug zum Altmühlsee – ein Ereignis, das nicht nur für Erholung und Gemeinschaft sorgte, sondern auch kulturelle Eindrücke und geschichtliche Einblicke bot.

Am Altmühlsee erwartete die Teilnehmerinnen eine Schifffahrt auf dem ruhigen Gewässer. Nach der einstündigen Rundfahrt ging in ein Gasthaus. In geselliger Atmosphäre wurde auch der persönliche Austausch zwischen den Mitgliedern der verschiedenen Ortsverbände gepflegt – eine Gelegenheit, die im Alltag oft zu kurz kommt.

Am Nachmittag stand ein Besuch des Klosters Heidenheim auf dem Programm, einem geschichtsträchtigen Ort mit. In den angenehm kühlen Klostermauern tauchten die Teilnehmerinnen ein in die bewegte Vergangenheit der ehemaligen Doppelabtei, die im achten Jahrhundert vom heiligen Wunibald gegründet wurde. Eine sachkundige Führung brachte den Frauen die wechselvolle Geschichte des Klosters, seine Bedeutung für die Region sowie das Wirken der heiligen Walburga und Willibald näher. Besonders beeindruckend war die romanische Krypta.

Am späten Nachmittag trat die Gruppe die Heimreise an – erfüllt von neuen Eindrücken, bereichernden Gesprächen und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl.

Die Vorsitzende der Frauen-Union Kersbach, Martina Hebendanz, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Tages: „Solche Ausflüge sind wichtig, um das Miteinander der Ortsverbände zu stärken.“ Die stellvertretende FU-Ortsvorsitzende Rosalinde Hofmann hatte diesen Tag organisierte.

red

Inhalt teilen
  • kopiert!