0
Unsere Tipps
Forchheim: ZirkArt und viele Highlights am Wochenende
ZirkArt Festival Forchheim / Eröffnungsgala 8.9.2023 /  Alessandro Vallin (IT) - Il PalombaroZirkArt-Festival Forchheim 2023
 // 
Forchheim – ZirkArt Festival, Zeltkerwa in Ebermannstadt mit verkaufsoffenem Sonntag, Kirchweih in Buckenhofen und noch vieles mehr ist am kommenden Wochenende geboten. Unsere Übersicht.
Artikel anhören

Freitag, 12. September 2025

ZirkArt Festival im KulturSommerQuartier

Ab dem 11. September wird es in Forchheim artistisch. Die Besucher des ZirkArt Festival dürfen sich in diesem Jahr nicht nur auf hochkarätige Acts, sondern auch auf eine kostenlose Show freuen.

Hier sind alle Informationen zum ZirkArt Festival im Überblick:

Kirchweih Buckenhofen

Auf dem Festplatz beim Sportheim wird wieder die Buckenhofener Kirchweih gefeiert, die traditionell von den Kerwasburschen organisiert wird. Vom 11. bis 15. September wird gefeiert, unter anderem gibt es ein Bulldog- & Oldtimer-Treffen

Das ganze Programm lesen Sie hier:

Ebser Zeltkerwa mit Kinderflohmarkt und Familiennachmittag

Ab Donnerstag wird auf dem Marktplatz gefeiert. Los geht es am Donnerstag um 18 Uhr mit dem Anstich und der Schlachtschüssel.

Am Freitag ab 19 Uhr spielt Allstar.

Am Samstag findet ein Kinderflohmarkt in der oberen Hauptstraße statt. Um 16 Uhr ist Baumaufstellen mit Kaffee und Küchla. Ab 19 Uhr spielen Los Brechos und die Gerchli.

Am Sonntag ist ab 14 Uhr Familiennachmittag, abends Betzen austanzen mit der Blechbande.

 

Samstag, 13. September 2025

ADFC Radtour: Radeln mit dem Landrat

Neunkirchen und Dormitz werden am Samstag die Ziele für die ADFC-Radtour „Radeln mit dem Landrat“ sein.

Interessierte treffen sich um 14 Uhr am Nürnberger Tor, dann geht es über Langensendelbach nach Dormitz und Neunkirchen.

Bei Rosenbach und Weiher werden Blicke über den Zaun riskiert – nach Mittelfranken. Nach kurzer Einkehr wird die Rückfahrt über Hetzles angetreten. Die Fahrt wird in mäßigem Tempo erfolgen. Wie bei diesem Tourentyp üblich, wird es unterwegs die eine oder andere verkehrspolitische Diskussion geben.

Der Himmel über Franken: Besuch der Sternwarte Feuerstein

Mit der Astronomie, die ihre Ursprünge in prähistorischen religiösen, mythologischen und kalendarischen Praktiken hat, beschäftigen sich heute nicht nur Wissenschaftler. Das politische Wettrennen um die Bodenschätze im All lässt gleichzeitig dankbar auf die Heimat schauen.

Ausgehend von der Erde wird der spätsommerliche Himmel über Franken durch Teleskop und Fernrohr betrachtet und nicht nur die Sternwarte erkundet, sondern auch anderen Planeten im Sonnensystem ein Besuch abgestattet.

Die Geräte der Sternwarte wurden vom Verein angeschafft.Forchheim & Fränkische Schweiz
Die Geräte der Sternwarte wurden vom Verein angeschafft. // Barbara Herbst

Anmeldung erforderlich unter info@keb-fo.de oder 0951/502-2371.

Beginn ist 19.30 Uhr. Karten kosten 5 Euro, Kinder sind kostenfrei.

Nick June in der Schottersmühle

Ein sanfter Beat, eine psychedelisch lodernde Orgel, gedämpfte Gitarren-Arpeggios, zu denen eine hallende Frauenstimme flüstert. Eingebettet in dunkle Hallgitarren weisen die bittersüßen Stimmenpaare von Suzie-Lou Kraft und Nick Wolf durch euphorisch orchestrierte Zurückhaltung und meditative Gedankenverzweigungen den Weg. Wo einst Parallelen zu Künstlern wie Bon Iver, Damien Rice und Angus Julia Stone gezogen wurden, blicken heute auch Beach House, Mazzy Star und Lana Del Rey durch den Hall-Schleier. Beginn ist um 20 Uhr.

 

Sonntag, 14. September 2025

Ebermannstädter Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag

Die Stadt Ebermannstadt lädt am Sonntag in die malerische Altstadt ein. Von Stoff- und Nähartikeln, über Kämme und Haushaltswaren bis hin zu Ölen, Aufstrichen und Dekorationsartikeln ist viel geboten. Kleine Gäste können sich auf einer Hüpfburg austoben. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Auf dem Marktplatz sorgt die Kerwa des EBSer Kerwa Glubb für lebhaftes Treiben. 

Zwischen 12.30 Uhr und 17 Uhr laden zahlreiche Ebermannstädter Geschäfte im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags zum Bummeln ein.

Kostenloses Parken ist möglich auf den Parkplätzen am oberen Tor, am Skaterpark oder am Bahnhof.

 

Tag des offenen Denkmals in der Kirche St. Bartholomäus Egloffstein

Im Burghof in Egloffstein erwartet Besucher am Sonntag um 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit dem Posaunenchor. Ab 11.30 Uhr gibt es kulinarische Köstlichkeiten, ab 12 Uhr Führungen mit dem Architekten, ab 13 Uhr Küchla und Kuchen sowie ab 14.30 Uhr Offenes Singen mit Dekanats-Gospelchor und der Samba-Gruppe LA Orange.

Der Tag des offenen Denkmals findet an vielen verschiedenen Orten statt. Wir haben für Sie eine Übersicht:

 

Inhalt teilen
  • kopiert!