Abo-Shop
Bitte aktivieren Sie Ihr Javascript.
Startseite
Lokales
Region
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Kronach
Höchstadt & Herzogenaurach
Haßberge
Lichtenfels
Sport
Deutschland & Welt
Leben
Corona
E-Paper
finden
Schnellsuche:
Politik
Wohnen & Bauen
Crime & Polizei
Verkehr
Startseite
Lokales
Region
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Kronach
Höchstadt & Herzogenaurach
Haßberge
Lichtenfels
Sport
Deutschland & Welt
Leben
Corona
E-Paper
Abo-Shop
Startseite
Lokales
Höchstadt & Herzogenaurach
Corona
Spix-Schule: Ohne Test kein Unterricht
Trotz Vorgabe
Wenig Tests in Höchstadter Betrieben
Höchstadt Alligators
Ein Grinsen trotz drei Pleiten am Stück
Politik
Aktion
Wegen Maßnahmen: Eltern protestieren für Kinder
Die Aktion "Kinderschuhe" will Kindern eine Stimme geben. Doch die Initiatoren in Herzogenaurach waren enttäuscht.
Photovoltaikanlage
Pretzdorf: Entscheidung ist gefallen
Nördlich von Pretzdorf soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage entstehen. Der Gemeinderat Vestenbergsgreuth sprach sich dafür aus.
Stadtrat
Die Outlets und die Innenstadt
Die CSU forderte, zur besseren Anbindung der Innenstadt ein Fachbüro einzuschalten. Bürgermeister Hacker verwies sein Stadtmarketing.
Verkehrsprojekt
Bürgerinitiative wehrt sich gegen Lügen-Vorwürfe
Die Gegner der Südumgehung Südumgehung Herzogenaurach fühlen sich missverstanden. Sie sprechen von einer "aufgeheizten Stimmung".
Stadtrat
Test mit Pfandflaschen: Keine Ringe, aber Boxen
In einem Testlauf sollen Behältnisse für Pfandflaschen aufgestellt werden. Der Stadtrat folgte damit einem Antrag von Nicolai Schaufler (Partei).
Beschlagnahmung
Polizei durchsucht Grünen-Fraktion in Erlangen
Der Staatsschutz hat Räume der Grünen im Erlanger Rathaus durchsucht. Hintergrund sind Vorwürfe zu unrechtmäßigen Fotos von AfD-Vertretern.
Wirtschaft
Einzelhandel
Gutscheine gegen die Durststrecke
Die Herzogenauracher Geschäfte bauen auf Gutscheine, um in der Pandemie für ihre Kunden da zu sein.
Lockdown
Einzelhandel: Wenn die Existenz bedroht ist
Herzogenauracher Einzelhändler und Gastronomen schilderten dem Landrat Alexander Tritthart, wie prekär die Situation inzwischen ist.
Wirtschaft
So grün ist das neue Puma-Logistikzentrum
Photovoltaik, begrüntes Dach, Heimat für Imker - das neue Logistikzentrum von Puma setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.
Verkehr
Heikle Kreuzung
Regeln werden missachtet: Bürger schlägt Alarm
Ein aufmerksamer Oberreichenbacher macht auf ein Problem im Verkehr aufmerksam. Die Reaktion seitens der Gemeinde: Ignoranz.
E-Mobilität
Hemhofen bekommt weitere Ladestation
Das Energieunternehmen EnBW baut die Ladeninfrastruktur in Hemhofen aus.
Gutachten
Naturschützer: Südumfahrung zu teuer
Laut Bund Naturschutz würde die geplante Trasse durch den Herzogenauracher Ortsteil Niederndorf mehr Kosten und höhere -Mengen bedeuten.
Wohnen & Bauen
Investition
90 Wohnungen am Aischpark-Center geplant
Bis 2023 sollen sechs Gebäude am Kieferndorfer Weg in Höchstadt stehen. Bezahlbarer Wohnraum ist ein Ziel.
Wohnungsbau
Kitzmann-Areal: Es tut sich was
Die Schultheiss Wohnbau AG hat das ehemalige Brauereigelände in Erlangen gekauft. Im Frühsommer will das Immobilienunternehmen loslegen.
Planung geändert
Anwohner protestieren: Wiese wird kein Bauland
Die CSU wollte in Hammerbach einen Bebauungsplan erweitern lassen, machte die Rechnung aber ohne die Anwohner. Der Antrag wurde zurückgezogen.
In Mühlhausen
Bürgerbegehren: 429 Unterschriften gegen ein Windrad
Der Verein GLIM hat Bürgermeister Klaus Faatz Unterschriften gegen die Errichtung eines Windrads in Mühlhausen übergeben.
Crime & Polizei
Verkehr
Linienbus blockiert Straße
Beim Wenden rutschte ein Linienbus bei Baiersdorf in den Straßengraben.
Historisches
Wie ein Gauner in Herzo dem Galgen entging
Zum Ende des 16. Jahrhunderts ging es in Herzogenaurach hoch her: Erst zerstörte ein Sturm die Richtstätte, dann kam ein Betrüger in die Stadt.
Häusliche Gewalt
Die unsichtbaren Corona-Opfer
Seit Monaten sitzen Familien zu Hause aufeinander, das bedeutet Stress für alle. Der Weiße Ring ist alarmiert: Die Fälle häuslicher Gewalt nehmen zu.
Frankens Mordfälle
Der Tag, als die Mafia in Franken mordete
Am 1. Mai 1983 wurde ein Ehepaar an der A 9 bei Erlangen bestialisch ermordet. Bis heute stoßen die Ermittler auf eine Mauer des Schweigens.
Gesundheit
Corona
Impfzentrum Höchstadt nimmt Betrieb auf
Das ehemals von Baxter genutzte Gebäude ist jetzt ein dezentrales Impfzentrum - und der Start sah vielversprechend aus.
Corona
Impfstart in der Herzogenauracher Turnhalle
Die Außenstelle Herzogenaurach hat am Dienstag ihren Betrieb aufgenommen. Bis zu 400 Personen sollen am Tag geimpft werden können.
Corona-Impfung
Telefone in den Praxen laufen heiß
Der Impfstoff wird am Dienstagnachmittag über den Großhandel an die Apotheken im Raum Höchstadt geliefert. Die versorgen die Hausärzte.
Krebserkrankung
Hoffnung ohne Haare: Eine Schwester macht Mut
Die Oberlindacher Ordensschwester Teresa Zukic lässt sich auch von einer Krebserkrankung nicht unterkriegen.
Kultur
Osterfest
Kirchenfenster erzählen eine Geschichte
Die Kirchenpatronin Maria Magdalena findet sich in der Kunst der Kirchenfenster in Stadtpfarrkirche wieder.
Kirche
Was das Heilige Grab an Ostern symbolisiert
Die Karwoche findet wegen Corona mit weniger Begegnungen statt. In vielen Kirchen wird das geschmückte Grab aber trotzdem aufgebaut.
Kirche
In die Kirche oder doch vor den PC?
Wie die Gläubigen im Landkreis Erlangen-Höchstadt in Corona-Zeiten die Ostergottesdienste in ihren Kirchengemeinden feiern können.
Kunst daheim
Idee in der Pandemie: Töpfern to go
Die Corona-Not macht erfinderisch: Die Künstlerin Inge Stimper aus Schornweisach bietet "to-go-Kisten" zum Töpfern daheim an.
Garten & Freizeit
Natur
Herzo: Angst vor Kahlschlag an der Bahnlinie
Imker Klaus Becker sorgt sich um das Gehölz entlang der ehemaligen Bahnlinie. Droht dort ein Kahlschlag? Stadtgärtner Fritz Bayer beruhigt.
Osteraktion
Über Nacht waren viele Eier verschwunden
Die Aktion war gut gemeint und fand auch die erhoffte große Nachfrage, doch sie führte auch zu einer ebenso großen Enttäuschung bei vielen Kindern.
Nestersuche
Auf den Spuren des Osterhasen
Am Gründonnerstag hat der Osterhase für die Seebachwichtel in Großenseebach ein kleines Highlight organisiert.
Natur
Imker sauer: Weidenkätzchen abgeholzt
Die Weidenkätzchen am Herzogenauracher Mater-Rosalie-Weg sind entfernt worden - die Imker zürnen und erklären, warum die Pflanze so bedeutsam ist.
Lokalsport
Kommentar
Alligators sind trotz Ausscheiden ein Sieger
Die Alligators sind im Halbfinale ausgeschieden. Doch trotz der drei Niederlagen können die Höchstadter stolz sein, sagt Redakteur Daniel Ruppert.
Bilder des Monats
Poster-Motive aus Franken
Zum Einrahmen und an die Wand hängen: die schönsten und kuriosesten Impressionen unserer Sport-Fotografen im März.
Höchstadt Alligators
Erfolgreichste Saison endet im Halbfinale
8:5 für Regensburg. Doch auch im dritten Duell bot Höchstadt dem Hauptrundenmeister Paroli. Die Eisbären warten auf den Finalgegner.
Heimat in Zahlen
Wie unsere Fußballvereine heißen - und warum
Was bedeuten die Vereinsnamen eigentlich? Und welche sind am häufigsten in der Region vertreten? Unsere Statistiken zeigen es.
Corona
Trotz Vorgabe
Nur wenige Tests in Höchstadter Betrieben
Seit Anfang März sollen Unternehmer laut Bundesregierung ihre Mitarbeiter regelmäßig testen. Doch dem kommen auch in Höchstadt nicht alle nach.
Hilfsprojekt
Das Fundament der Heime liegt in Franken
Die Pastorin Christine Jahn von der evangelischen Pfarrgemeinde Baiersdorf und die Familie Castelhun in Bräuningshof hat ein Dankesbrief von Hemalata ...
Corona
Impfzentrum Höchstadt nimmt Betrieb auf
Das ehemals von Baxter genutzte Gebäude ist jetzt ein dezentrales Impfzentrum - und der Start sah vielversprechend aus.
Im Eiltempo verabschiedet
Kurz und knackig: Binnen einer Stunde winkt der Aurachtaler Gemeinderat den Haushalt für das Jahr 2021 durch.
Weitere Artikel
Baumsterben
Im Wald wird's immer gefährlicher
Betreten der Wälder auf eigene Gefahr: Trockenheit, Käfer und Pilze lassen auch im Raum Höchstadt Bäume wie die Fliegen umfallen.
Sammlung
Drei Städte packten die Zielmarke fast ganz allein
Die Herzogenauracher schafften gemeinsam mit Nürnberg und Erlangen die angestrebte Marke "10 000 Schuhe für Moria" fast selbst.
Aktion
Müll in der Natur: Die Adelsdorfer räumen auf
Die Grünen laden alle Bürger zu einer "Rama-dama"-Aktion in und um Adelsdorf ein. Sie wollen damit auch die Leute für das Müllproblem sensibilisieren.
Handball
HC Erlangen: Fast die ganze Mannschaft hat Corona
Erst waren es nur zwei Spieler und ein Funktionär, inzwischen ist ein Großteil des Bundesliga-Kaders des HC Erlangen infiziert.
Mehr lesen
Nach oben