In einer feierlichen Zeremonie im Landratsamt würdigte Landrat Klaus Peter Söllner kürzlich mehrere langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verabschiedete sie in den Ruhestand.
Brigitte Hebentanz tritt nach 47 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand ein. In den letzten fünf Jahren leitete sie das Kreisjugendamt und war zuvor als Mitarbeiterin der wirtschaftlichen Jugendhilfe im gleichen Bereich tätig. Mit ihrer besonnenen und ausgleichenden Art hatte sie im Verwaltungshandeln stets das Wohl von Kindern, Jugendlichen und deren Familien im Blick. Auch Heinrich Rauh blickt beim Eintritt in den Ruhestand auf 47 Dienstjahre im Landratsamt zurück. Über viele Jahre war er im Bereich „Öffentliche Sicherheit, Katastrophenschutz, Gewerbewesen und Jagdwesen“ tätig und leitete in den letzten sechs Jahren dieses Sachgebiet. Der Landrat würdigte seine bedeutenden Verdienste als Teil des Krisenstabs im Landratsamt während der Corona-Pandemie und betonte seine Anerkennung als Experte im Bereich des Jagdwesens.
Langjähriges Engagement
Monika Cosma, die fast 30 Jahre im Dienst des Landkreises stand, wird ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet. Als Diplom-Sozialpädagogin arbeitete sie zunächst im Sozialdienst des Kreisjugendamtes und übernahm 2009 die neu geschaffene Stelle im koordinierenden Kinderschutz, kurz KoKi. Sie hatte die Belange von Babys, Kleinkindern bis drei Jahren, schwangeren Frauen und jungen Eltern im Blick und baute ein gut funktionierendes Netzwerk „Frühe Kindheit“ im Landkreis Kulmbach auf.
Hans Will beendete nach 45 Dienstjahren im Landratsamt seine berufliche Laufbahn. Seine lange Dienstzeit umfasste Tätigkeiten in der Wohnungsbauförderung und dem Wohngeld, der Kfz-Zulassungsstelle und zuletzt fast 30 Jahre im Sachgebiet „Zentrale Angelegenheiten“ in der Kanzlei des Landratsamtes.
Christina Lange, die über 30 Jahre im Bereich „Zentrale Angelegenheiten“ tätig war, wurde ebenfalls von Landrat Klaus Peter Söllner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Er würdigte ihre zuverlässige Arbeitsweise im Schreibdienst sowie ihren gewissenhaften Einsatz als Verwaltungsangestellte im Medienzentrum und im Veterinäramt. red