0
Faschingszug 2024
Elfershausen mag es bunt
Beim Faschingszug in Elfershausen gab es viel zu sehen.
Beim Faschingszug in Elfershausen gab es viel zu sehen. // Hilmar Ruppert
Elfershausen – Der Faschingszug hat hunderte Besucher angelockt, die viel Kreatives angucken konnten.

Die Strecke, die der Faschingsumzug im vergangenen Jahr zurücklegte, hat sich bewährt. Darum behielt Blau-Weiss Elfershausen sie auch in diesem Jahr bei. Der Zug startete an den Saalewiesen und endete an der Schwedenberghalle. Angeführt von der Obererthaler Dorfmusik setzte sich der Gaudiwurm pünktlich um 13.11 Uhr in Bewegung.

Hunderte Zuschauer, teilweise in Dreierreihen, freuten sich mit den 21 teilnehmenden Gruppen, die jede Menge Süßigkeiten dabei hatten. In der Dorfmitte brutzelten die Bratwürste auf dem Grill, Udo Geier agierte als Umzugs-DJ, und Sitzungspräsident Enrico Langhärig moderierte lautstark die Gruppen an.

Prinzen, Prinzessinnen, Kindergarten und Dorfmusik

Bunt gemischt setzten sich die teilnehmenden Gruppen zusammen, von Prinzessinnen und Prinzen bis hin zum Kindergartenkind war alles vertreten. Neben der Obererthaler Dorfmusik gab es Sambamusik mit Unterstützung der Auraer Bläser von den Blau-Weiss „Höwel Sambistas“ sowie musikalische Begleitung durch die Thulbataler Bärenbande und dem Musikverein Hesselbach. Den Zugabschluss bildete das Prinzenpaar Katrin I. und Benedikt I. vom FCSH Ebenhausen.

Ausklingen ließen die Faschingsfreunde den Tag an der Kuchenbar in der Halle und an der Bar im aufgebauten Zelt.

Hier gibt es die Bildergalerie zum Faschingszug

 

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!