Rhöner Wintersport
Skispaß auch am Abend
Nach Feierabend: Fluchtlichtfahren am Zuckerfeld.
Marion Eckert
Marion Eckert von Marion Eckert Saale-Zeitung
LKR Bad Kissingen – Dank künstlichem Schnee und Flutlicht werden die Saison und der Skitag verlängert. Was es mit dem Kunstschnee auf sich hat.

Skifahren in der Rhön ist seit vielen Jahren schon keine Selbstverständlichkeit mehr. Winter, in denen nicht genug Schnee fällt, um über Wochen konstant einen Liftbetrieb aufrecht erhalten zu können, häufen sich. Auf der Wasserkuppe und dem Zuckerfeld wird die Skisaison mittels künstlicher Beschneiung aufrechterhalten und der Skitag dank Flutlicht bis in die Abendstunden hinein verlängert. Unverzichtbar für den Wintersport „Kunstschnee ist für den Wintersport im Mittelgebirge wichtig. Es ist existenziell, dass wir künstlich ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.