0
Fränkische Rezepte
Zum Federweißer: Fränkischen Zwiebelkuchen genießen
Zwiebelkuchen gehört im Herbst in Franken einfach dazu.
Zwiebelkuchen gehört im Herbst in Franken einfach dazu. // Sandra Gräb
Franken – Das perfekte Herbstessen in Franken besteht aus selbstgemachtem Zwiebelkuchen und einem Glas Federweißer dazu. So gelingt das Rezept.

Auf der Kerwa, dem Weinfest und anderen fränkischen Festen gehört er einfach dazu: Der deftige Zwiebelkuchen. Er besteht typischerweise aus frischem Hefeteig, Zwiebeln, Speck und einer luftigen Eiermasse. Traditionell wird fränkischer Zwiebelkuchen im Holzofen gebacken, ofenwarm serviert und zu einem frischen Kellerbier oder einem Glas Federweißer genossen. 

Rezept für Fränkischen Zwiebelkuchen 

Zutaten  

Für den Teig

  • 150 g lauwarme Milch
  •  ½ Würfel Hefe
  •  ½ TL Zucker
  •  ½ TL Salz
  • 300 g Mehl

Für den Belag:

  • 1 kg Zwiebel
  • 100 g Speck
  • 400 g saure Sahne
  • 3 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung 

  1. Einen Hefeteig herstellen: Dafür alle genannten Zutaten für den Teig miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Hefeteig dann an einem warmen Ort für mindestens 30 Minuten gehen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. 
  3. In einer Pfanne den Speck anbraten, anschließend aus der Pfanne nehmen. In derselben Pfanne nun die Zwiebeln anbraten. Zwiebeln und Speck miteinander vermengen. 
  4. Zuletzt die Eiermasse zubereiten: Dafür saure Sahne und Eier miteinander verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. 
  5. Den aufgegangen Hefeteig auf einem Backblech ausrollen und die Ränder leicht nach oben ziehen. Die Zwiebel-Speck-Masse auf dem ausgerollten Teig verteilen und die Eiermasse darüber geben. 
  6. Den Zwiebelkuchen in den Ofen schieben und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze für circa 35 Minuten backen. 

Zwiebelkuchen-Rezept: So gelingt die Zubereitung

Dieses und weitere Rezepte bei www.Fränkische-Rezepte.de entdecken. 

Fränkische Rezepte - Logo
Fränkische Rezepte - Logo // Mediengruppe Oberfranken

Unsere Leseempfehlungen

Mehr zum Thema

Inhalt teilen
  • kopiert!