Jeder fränkische Fischfreund weiß es: Im September beginnt die Karpfensaison. Doch neben den Klassikern "Karpfen Blau" und "Müllerin-Art" gibt es eine ganz besonders knusprige Variante aus Mittelfranken. Eine Kruste ummantelt den "Karpfen im Nürnberger Gewand" und das schmeckt besonders lecker. Passend dazu: selbstgemachter Kartoffelsalat und ein kühles, dunkles Bier.
Wann ist Karpfen-Saison?
Für die Zeit, in der der schmackhafte Fisch, verzehrt werden kann, gibt es eine praktische Eselsbrüche: Karpfen hat ein "r" im Namen und wird auch nur in Monaten gegessen, die ebenfalls diesen Buchstaben im Namen tragen, also: September, Oktober, November, Dezember, Januar, Februar, März und April.
Beliebte Rezepte für die Karpfen-Zeit
Wer einen leckeren Karpfen genießen möchte, wird in vielen fränkischen Wirtshäusern fündig.
Neben dem Nürnberger Gewand, ist hier oft von "blauem" Karpfen die Rede. Gemeint ist mit dieser Farb-Bezeichnung die Schleimschicht der Fischhaut, die beim Garen eine blassblaue Farbe annimmt. Aber auch als Suppe oder im Ofen gebacken schmeckt der Karpfen hervorragend.
Rezept für Karpfen im Nürnberger Gewand
Zutaten für 2 Portionen
- 1 Karpfen, ca. 1,5 Kg
- 250 ml dunkles Bier
- 4 EL Butterschmalz
- Mehl zum Wenden
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Den küchenfertigen Karpfen waschen und mit einem sauberen Geschirrtuch trocken tupfen.
- Den Fisch der Länge nach durchschneiden, auch die Schwanzflosse halbieren. Anschließend beide Hälften jeweils nochmal halbieren.
- Nun den Fisch mit Salz und Pfeffer würzen. Außerdem zwei Schüsseln befüllen, eine mit Bier, die zweite mit Mehl.
- Die Fischportionen nun zuerst in das Bier tauchen und danach in Mehl wenden. Dieser Vorgang kann nach dem eigenen Belieben mehrmals wiederholt werden!
- In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen, den Fisch in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten kräftig anbraten. Alternativ kann auch eine Fritteuse verwendet werden.
Dieses und weitere Rezepte bei www.Fränkische-Rezepte.de entdecken.