Einsatz
Reiterswiesener Wehr: Im knalligen Gelb zum Waldbrand
Demonstration der Waldbrandbekämpfung: Lukas Ort (von links) löscht mit der Handpumpe die letzte Glut, die Sven Neder mit der Hacke im Waldboden freigelegt hat, während Michael Schmitt mit dem speziellen D-Schlauch einen größeren Brandherd löscht.
Sigismund von Dobschütz
F-Signet von Sigismund von Dobschütz Fränkischer Tag
Bad Kissingen – Die Jacken sind leichter und gut zu erkennen: Mit einer neuen speziellen Ausrüstung rückt die Feuerwehr Reiterswiesen zur Feuerbekämpfung aus.

Seit Jahren anhaltende Dürre und ausgetrocknete Böden erhöhen die Möglichkeit von Flächen- und Waldbränden. Um dafür ausreichend gewappnet zu sein, führte die Feuerwehr Reiterswiesen bereits im Sommer 2021 gemeinsam mit dem zuständigen Bundesforstbetrieb Reußenberg eine Bereisung des 310 Hektar großen, von der DBU Naturerbe GmbH verwalteten Naturschutzgebiets nordöstlich von Reiterswiesen durch, bis 1992 Militärbasis der US-Army.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.