0
Buntes Kinderprogramm
Dieser Markt bringt Spaß nach Bad Kissingen
Kinderstadtmarkt Bad Kissingen
Vor allem alte, aber gut erhaltene Spielsachen werden beim Kinderstadtmarkt verkauft. Schnäppchenjäger kommen hier auf ihre Kosten. // Ulrike Stegmann/Archiv
Signet des Fränkischen Tags von Redakion
Bad Kissingen – Am verkaufsoffenen Sonntag, 21. September, findet in Bad Kissingen der Kinderstadtmarkt statt. Feilschen ist auf dem Flohmarkt ausdrücklich erlaubt. Und es ist noch mehr los an diesem Tag.

Zum 29. Mal veranstaltet Stadtmarketing Pro-Bad Kissingen in Kooperation mit der Stadtjugendarbeit einen Kinderstadtmarkt. Er findet am verkaufsoffenen Sonntag, 21. September, statt. Die Veranstaltung wird von Pro-Bad Kissingen in Kooperation mit der Stadtjugendarbeit organisiert, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Zwischen 13 und 17 Uhr erwartet kleine und große Besucher in der gesperrten Von-Hessing-Straße ein buntes Programm.

Beliebtes Stationsspiel

An zahlreichen Stationen können junge Gäste ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Angebot reicht von Bastelaktionen bis hin zu glitzernden Tattoos, die individuell gestaltet werden können. Besonders beliebt ist das Stationsspiel, bei dem die Kinder eine Laufkarte mit Stempeln füllen. Diese werden an verschiedenen Stationen in der Von-Hessing-, Ludwig- und Prinzregentenstraße gesammelt. Jede Station bietet ein Spiel- oder Bastelangebot. Am Ende des Tages können die Teilnehmer ihre gefüllten Stempelkarten in einen Lostopf werfen, und um 17 Uhr werden die Gewinner am Feuerturm bekanntgegeben.

Für Unterhaltung ist auch gesorgt: Angekündigt haben sich Wolfgang Schneller vom Theater Tiefflieger mit einer Mitmachshow und Seifenblasenkünstlerin Katja. Für Bewegung sorgt das Tanzstudio Drosd-Tessari, dessen Schülerinnen und Schüler zeigen, wie viel Freude Tanzen bereiten kann.

Ein weiterer Höhepunkt ist der Kinderflohmarkt auf dem Rathausplatz. Hier verkaufen Kinder eigenständig ihre Spielsachen, Bücher, Fahrräder und vieles mehr. Für Erwachsene, die nach besonderen Stöber-Ecken suchen, ist dies eine ideale Gelegenheit, mit jungen Kaufleuten ins Geschäft zu kommen.

Kinderstadtmarkt Bad Kissingen
In der Ludwigstraße 14 im Schmuckatelier Meinck können Kinder die Welterbe-Silhouette der Stadt auf Taschen oder Rucksackbeutel drucken. // Malte Meinck/Archiv

Aktion im Schmuckatelier Meinck

In der Ludwigstraße 14 erwartet die Besucher eine kreative Aktion des Schmuckateliers Meinck in Zusammenarbeit mit der Handdruckerei von Beatrice Rose-Ebel. Kinder können dort die von Goldschmied Malte Meinck gestaltete Welterbe-Silhouette der Stadt auf Taschen oder Rucksackbeutel drucken. Wer möchte, kann sogar eigene T-Shirts mitbringen und bedrucken lassen – vorausgesetzt, sie sind vorher gewaschen und gebügelt, damit die Farbe hält. Der Unkostenbeitrag für den Druck inklusive Tasche beträgt fünf Euro. Der Erlös wird der Stadtjugendarbeit gespendet.

Im Innenhof des Landratsamtes gibt der MCC Bad Kissingen besondere Einblicke in die Welt der Modellautos. Auf einer kleinen Rennstrecke dürfen Kinder ihre Fahrkünste mit funkferngesteuerten Autos unter Beweis stellen und ihr Wissen mit den „Profis“ teilen.

Das Kinder-Stadtfest ist seit vielen Jahren fester Bestandteil der Veranstaltungsreihe von Stadtmarketing Pro-Bad Kissingen. Es erfreut sich großer Beliebtheit, die Organisatoren rechnen wieder mit einem großen Besucherandrang.

Die Geschäfte in der Innenstadt sind an diesem Sonntag ebenfalls von 13 bis 17 Uhr geöffnet. So können Erwachsene entspannt bummeln, während ihre Kinder Action und Spaß in der Stadt haben. Die Gastronomie sorgt für ein breites Angebot an Speisen und Getränke, so die Pressemitteilung.

Inhalt teilen
  • kopiert!