Die Kissinger Vergangenheit hat es Raymund Müller angetan. Die Entwicklung von einem kleinen Bauernstädtchen zum Weltbad, die Architektur, die mit dieser Entwicklung einhergeht, die berühmten Gäste, die bekannten und weniger bekannten Söhne und Töchter der Stadt und die Anekdoten, die es um all diese Personen zu erzählen gibt. „Ich bin in einem Alter, in man anfängt, sich für solche Sachen zu interessieren. Die Geschichte Kissingens finde ich faszinierend“, sagt der 64-Jährige und lacht.
Spaziergang durchs Welterbe

Bad Kissingen – Verleger Raymund Müller veröffentlicht das erste Buch zum Weltkulturerbe Bad Kissingen. Zu lesen gibt es mehr als schöne Bilder und blanke Fakten.