Erlangen Beim Crash war das Smartphone im Spiel TEILEN  24.08.2021 Erlangen Die verbotene Nutzung eines Mobiltelefons war die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der A 3 in der Nacht auf Dienstag. Ein 27-Jähriger war um 23.35 Uhr in Richtung Passau unterwegs und kurz vor dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen. Nach seinen eigenen späteren Angaben tippte er auf seinem Mobiltelefon herum. Dabei fiel es auf seinen Schoß und weiter in den Fußraum. Als er es nun während der Fahrt aufheben wollte, kam er von der mittleren auf die rechte Fahrspur und stieß gegen den Pkw eines dort fahrenden 34-Jährigen. Dieser wiederum verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte in die Außenschutzplanke. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei mindestens 14 000 Euro. pol Unsere Leseempfehlungen Verkehr Zu schnell auf nasser Fahrbahn - 110.000 Euro Schaden auf A8 Ein 20-Jähriger ist wohl zu schnell unterwegs. Eine Pfütze sorgt dann dafür, dass er in Schleudern gerät - ein hoher Schaden entsteht. Digitalisierung im Bauhof Mit dem Smartphone und KI auf Kontrollfahrt durch Zeitlofs Künstliche Intelligenz wertet Fotos aus und sorgt für lückenlose Kontrolle. Wie der Bauhof von Zeitlofs mit smarter Technik arbeitet, eröffnet spannende ... Beträchtlicher Schaden Kronacher übersieht Auto – Unfall in Untersteinach Ein Moment der Unachtsamkeit führte zu einem Unfall in Untersteinach. Ein abbiegender Kronacher übersah den Wagen eines Kulmbachers. Das waren die Folgen. Tödlich verletzt Autofahrer stirbt bei Unfall in Schwaben Ein Senior wird bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Dillingen tödlich verletzt. Wie es dazu kommen konnte, ist bislang unklar. Nach oben Inhalt teilen kopiert!