Bad Kissingen „Abenteuer & Allrad“ spendet an Kindertafel Unser Bild zeigt von links: Rainer Zink (2. Vorsitzender Kindertafel), Marion Ripberger (Geschäftsführerin pro-log GmbH), Stefan Labus (Vorsitzender Kindertafel). // Foto: Thomas Schmitt von Thomas Schmitt TEILEN  vor 1 Stunde Bad Kissingen Über den Erfolg der Messe „Abenteuer & Allrad“, die in diesem Jahr über 400 Aussteller und tausende an Besuchern aus aller Welt nach Bad Kissingen lockte, darf sich nun auch die Schweinfurter Kindertafel e.V. freuen. Die Organisation erhält 7500 Euro an Spendengeldern, die im Rahmen der Charity-Aktion „Abenteuer & Allrad Herzenssache“ ausgeschüttet werden. „Die Schweinfurter Kindertafel ist ein wertvolles Projekt, das wir mit unserer Herzenssache gerne unterstützen. Denn wenn wir Erfolg haben, sollen auch andere etwas davon haben“, so Marion Ripberger, die als Geschäftsführerin der pro-log GmbH für die Ausrichtung der „Abenteuer & Allrad“ verantwortlich zeichnet. Und Stefan Labus, Vorsitzender der Schweinfurter Kindertafel, dem die überschwängliche Freude bei der Spendenübergabe sichtlich anzusehen war, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, einen so hohen Betrag zu erhalten. Für uns war es ohnehin ein Ritterschlag, dass wir bei der diesjährigen „Abenteuer & Allrad“ vor Ort dabei sein durften.“Zahlreiche Projekte und Organisationen konnten von der im Jahr 2018 ins Leben berufenen Charity-Aktion „Abenteuer & Allrad Herzenssache“ bereits unterstützt werden. Hierzu zählen unter anderem die Bad Kissinger Tafel, die Jugendförderung und das Bayerische Rote Kreuz Bad Kissingen, der Förderverein krebskranker Kinder in Hambach, aber auch ein Kinderkrankenhaus im Senegal sowie das Reparaturnetzwerk für die Flutopfer im Ahrtal.In diesem Jahr gehen die Spendengelder der „Herzenssache“ nun also an die Schweinfurter Kindertafel, hinter der eine Reihe engagierter Menschen stehen, die bereits seit 2009 für diese Organisation tätig sind.Sie alle verbindet das Ziel, bedürftige und von Armut betroffene Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu versorgen. Schon mehr als eine Million Kinder konnten im Laufe der Jahre unterstützt werden. Über 400 Essenspakete gehen hierbei täglich an die Schweinfurter Schulen.Darüber hinaus wurden neue Herzensprojekte ins Leben gerufen wie der Gabenzaun im Innenhof des Vereins, die Suppenküche, die kostenlose Mahlzeiten serviert und das Weihnachtshaus, das Kindern hilft, deren Familien kein Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben können. Auch Hilfstransporte – wie in die Ukraine – fanden bereits statt. Thomas Schmitt