Die Kolpingsfamilie Thundorf plant für Samstag, 11. Oktober, einen Ausflug nach Dettelbach. Ziel ist dabei vor allem die Wallfahrtskirche. Von dort überträgt der Fernsehsender K-tv jeden Samstag live einen Gottesdienst, an dem die Thundorfer teilnehmen. Die Messfeier am 11. Oktober wird unter anderem auch für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der „Kolpingsfamilie Thundorf“ sein.
Das Programm sieht vor: 10 Uhr Abfahrt in Thundorf, 11.30 Uhr Mittagessen in Dettelbach (Gasthaus Franziskaner), 13 bis 16 Uhr zur freien Verfügung, zum Beispiel für den Besuch des Kolpingmuseums Dettelbach, die Teilnahme am Festbetrieb „letzte Fuhre“ oder das Cafe Achtmann am Faltertor. Um 16 Uhr beginnt des Gottesdienstes, um 17.30 Uhr ist dann die Rückfahrt.
Am 11. Oktober feiern die Winzer aus Dettelbach die „Letzte Fuhre“ der Saison 2025 und danken mit einem besonderen Fest für die diesjährige Weinlese. Um 13.45 Uhr führt ein Festzug bestehend aus Erntewagen, Weinberggeräten, Oldtimer-Traktoren und musikalischer Begleitung vorbei am historischen Rathaus bis zum Marktplatz, wo er mit einem Bremserausschank endet. Die Dettelbacher Weinprinzessin begleitet den Zug. Musikalisch umrahmt werden der Festzug und die Segnung der Trauben von den Dettelbacher Musikanten.
Ein weiteres Highlight wird der Dettelbacher „Buttenlauf“, welcher ab 15 Uhr rund um den Marktplatz startet, sein. Nach der Siegerehrung klingt der Nachmittag gemütlich aus.
Den Teilnehmern, auch Nichtmitgliedern entstehen keine Fahrkosten. Anmeldungen werden bis spätestens 3. Oktober bei Anton Bauernschubert (Tel. 09724/694) oder per mail anton.bauernschubert@t-online.de entgegengenommen. mib