Müllentsorgung
Damit die Tonne pünktlich parat steht: Der neue Abfallkalender ist da
Von links: Landrat Thomas Bold wirft zusammen mit Jenny Demel (Kommunalunternehmen) und Jürgen Metz, Vorstand des Kommunalunternehmens, einen Blick in den Abfuhrkalender für das kommende Jahr.
Von links: Landrat Thomas Bold wirft zusammen mit Jenny Demel (Kommunalunternehmen) und Jürgen Metz, Vorstand des Kommunalunternehmens, einen Blick in den Abfuhrkalender für das kommende Jahr. // Foto: Landkreis Bad Kissingen/Lena Metz
LKR Bad Kissingen

Ab dem 11. November werden im gesamten Landkreisgebiet wieder die Abfuhrkalender für das kommende Jahr verteilt. Für die 26 Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen wurden 13 verschiedene Druckvorlagen konzipiert. Auf acht Seiten erhält der Kalender alle wichtigen Informationen rund um die Abfallentsorgung, Ansprechpartner, Öffnungszeiten und Abfuhrtermine. Verteilt wird der Druckkalender von der Deutschen Post AG an die über 42.000 Haushalte im Landkreis Bad Kissingen (ohne Stadt Bad Kissingen), heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Ab Mitte Dezember 2025 liegen die aktuellen Exemplare zudem in allen Rathäusern sowie den Service-Center-Stellen im Landratsamt Bad Kissingen aus. Für alle Bürgerinnen und Bürger, die bis zu diesem Zeitpunkt keinen Abfuhrkalender erhalten haben, können diese bei den Städten, Märkten und Gemeinden abgeholt werden. Über die Homepage www.abfall-scout.de kann man zusätzlich einen individuellen Abfuhrkalender erstellen und ausdrucken.

Zukünftig werden im Abfuhrkalender keine Sperrmüllkarten mehr abgedruckt. Die Anmeldung per Karte wird zum 1. Januar 2026 eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt ist die Anmeldung nur noch telefonisch unter 0971/801 60 00 oder per Online-Meldung über die Homepage sowie die Abfall-Scout App möglich. Die Abholung der gelben Säcke im Landkreis erfolgt weiter über die Firma Seger Recycling & Transporte GmbH & Co. KG. Die Abfuhrzeiten der gelben Säcke weichen in manchen Ortschaften aufgrund einer Tourenoptimierung einmalig über den Jahreswechsel 2025/2026 vom vierwöchentlichen Abholrhythmus ab.

Mit der Abfall-Scout App 2.0 des Kommunalunternehmens stehen alle Termine auch digital mit Erinnerungsfunktion bereit. Die App informiert auch über kurzfristige Störungen in der Abfuhr und bietet alle Serviceleistungen digital, von der Reklamation bis zur Sperrmüllanmeldung. red

Inhalt teilen
  • kopiert!