Bund naturschutz
Die faszinierend vielseitige Welt der Pilze entdecken
Unser Foto zeigt einen „Erdstern“.
Unser Foto zeigt einen „Erdstern“. // Oskar Jungklaus
Bad Brückenau

Das nächste monatliche Treffen des Arbeitskreises Biodiversität im Bund Naturschutz (BN) findet am Freitag, 26. September, in Bad Brückenau von 16 bis etwa 17.45 Uhr statt. Oskar Jungklaus und Ingo Queck führen in die Welt der Pilze ein. Die ist unglaublich vielgestaltig, wie es in einer Pressemitteilung des BN heißt. Es geht also nicht nur um Speisepilze. Es wird aber auch auf alle Besonderheiten am Wegesrand eingegangen.

Wer teilnehmen möchte, sollte festes Schuhwerk mitbringen, so die Pressemitteilung, Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist am Ortsausgang von Bad Brückenau in Richtung Volkers, Straße Schutzheiligen (v.bayern.de/Jnjhy). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ab 18 Uhr mit zur Bilderausstellung des Naturfotografen Matthias Hüther in Bad Brückenau, Ludwigstraße 44 zu gehen. Hier gibt es im Rahmen der Aktion des Landkreises „1 Stunde Kultur: Wein, Tapas, Fotografie“.

Die Treffen des AK Biodiversität finden jeweils am letzten Freitag im Monat statt. Jeder, der sich für Artenvielfalt interessiert, kann dazukommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Weitere Informationen erhält man per E-Mail an bad-kissingen@bund-naturschutz.de oder bei Oskar Jungklaus, Tel. 0151/525 973 23. red

Inhalt teilen
  • kopiert!