0
Unvergessliche Tage
Zeltlager sorgt für Freude auf Schloss Saaleck
Zeltlager des pastoralen Raums Bad Brückenau
45 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern waren heuer auf dem Jugendzeltplatz Schloss Saaleck dabei. // Evelyn Schneider
Zeltlager des pastoralen Raums Bad Brückenau
Partystimmung am großen Lagerfeuer. // Evelyn Schneider
Zeltlager des pastoralen Raums Bad Brückenau
„Bring mir....“ eines der beliebtesten Spiele des Zeltlagers. Wer am schnellsten den geforderten Gegenstand abgibt, bekommt einen Punkt auf dem Punktekonto, das die ganze Woche über bei diversen Spielen gefüllt werden kann. // Evelyn Schneider
Bad Brückenau – Das Zeltlager auf Schloss Saaleck begeistert Kinder und Jugendliche. Denn es bietet ein harmonisches Zusammenspiel von Spaß und Tradition.

Endlich war es wieder so weit. Zahlreiche Kinder und Jugendliche haben schon das ganze Jahr auf das große Zeltlager gewartet. Seit Jahrzehnten organisiert eine Leitergruppe aus den Kirchengemeinden Riedenberg, Oberbach, Wildflecken und Bad Brückenau dieses Event. Teilnehmen können alle Kinder, die dabei sein möchten. So waren auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus der Großgemeinde Oberleichtersbach dabei.

„Selten hatten wir eine derart harmonische Gruppe“, freute sich der Leiter der Leitungsgruppe, Andreas Fuß. Jeden Abend am Lagerfeuer sorgte eine von den Kindern selbstständig und in Eigenregie einstudierte Choreografie aus Gesang und Tanz für beste Stimmung.

Quiz, Olympiade, Waldstafetten

Die Tage waren mit Spielen, Waldstafetten, Lagerolympiaden und Quizspielen ausgefüllt. Zum Glück spielte der Wettergott größtenteils mit, sodass nur kleine Schauer die Kinder für kurze Zeit unter die vorhandenen Überdachungen des Wirtschaftsgebäudes des landkreiseigenen Zeltplatzes Schloss Saaleck zwangen.

Viel zu schnell war die Woche aber wieder vorbei. Der Lagergottesdienst, den Diakon Oliver Kirchner abhielt, läutete den letzten Tag ein. Doch nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager. Schon steht der Termin für das nächste Jahr auf dem Jugendzeltplatz in Münnerstadt fest. Dann heißt es vom 29. August bis 5. September 2026 Zelte aufbauen und Spaß haben.

Inhalt teilen
  • kopiert!