Burkardroth Ehrungen beim Gesangverein Liederkranz Premich Ehrungen gab es beim Gesangverein Liederkranz Premich: (von links) Paul Antlitz (2. Vorsitzender), Wolfgang Sittler (Sängerkreisvorsitzende), Resi Beyer (zehn Jahre), Hubert Wehner (50 Jahre), Bettina Herbert (zehn Jahre), Monika Ziegler (1. Vorsitzende), Nikolaus Metz (Chorleiter). Auf dem Foto fehlt Oswald Schlereth; er sollte für 65 Jahre aktives Singen geehrt werden. // Rita Wehner von Monika Ziegler TEILEN  vor 4 Stunden Burkardroth Mit einem Begrüßungslied hieß der Gesangverein Liederkranz Premich seine Gäste willkommen. Die Vorsitzende Monika Ziegler hieß die Gastchöre, Sängervereinigung Burkardroth unter der Leitung von Elmar Brehm und den Sängerkranz 1850 Bad Neustadt unter der Leitung von Eva Duda (beides reine Männerchöre), herzlich willkommen. Besonders freute sie sich, dass auch ehemalige Sänger und viele Interessierte aus Premich und Umgebung der Einladung gefolgt waren. Seit zwei Jahren bevorzugt der Chor einen Liedernachmittag und lädt hierbei zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ein. Nachdem jeder Chor zwei bis drei Lieder vorgetragen hatte, wurden vor der Pause die aktiven Sänger geehrt. Die Ehrung übernahmen Wolfgang Sittler und Elmar Brehm von der Sängergruppe Bad Kissingen. Zu den Ehrungen wurde das Lied: „Hab Sonne im Herzen“ gesungen. Die traditionell vorgetragenen Lieder von den Burkardröthern „Blägg Mountain Sängern“, „Abendfrieden“ und „Bajazzo“, kamen ebenso gut an wie die Lieder von Michl Müller, „Vollwärmeschutz der Liebe“ und „Kellerdröbbejodler“. Der Sängerkranz Bad Neustadt erfreute unter anderem mit „Rot ist der Wein“, „Freunde fürs Leben“ und „Chianti-Wein“.Vom GV Liederkranz Premich hörte man noch die Lieder: „Was woll’n wir auf den Abend tun“ und das bekannte Lied von den drei Haselnüssen: „Küss' mich, halt' mich, lieb’ mich.“ Den Nachmittag ließ man mit dem gemeinsamen Kanon „Singen macht Spaß“ ausklingen.Monika Ziegler bedankte sich bei allen, vor allem bei allen Helfern. Ohne sie hätte so ein Nachmittag nicht stattfinden können. Sie beendete den Nachmittag mit den Worten: „Das schönste Geschenk ist Zeit! Zeit zum Reden! Zeit zum Zuhören! Zeit zum Lachen! Zeit, zusammenzusein und zu singen. Monika Ziegler, Gesangverein Liederkranz Premich