Vortrag Ein Rollator sollte leicht sein Edgar Kast informiert regelmäßig Senioren, worauf beim Kauf eines Rollators zu achten ist. // Heinz Rüttiger TEILEN  26.09.2025 Stangenroth Der VdK Ortsverband Zahlbach-Stangenroth hat eine Aufklärungsveranstaltung in der St. Sebastianus Stube in Stangenroth organisiert, die sehr großen Anklang fand, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Der ehemalige Verkehrserzieher und Seniorenbeauftragte der Kreisverkehrswacht Bad Kissingen, Edgar Kast, erklärte, worauf man beim Kauf eines Rollators achten sollte. Für viele gesunde Personen ist ein Rollator ein „Gehwägelchen“. Wenn man ihn dann plötzlich aus gesundheitlichen Gründen braucht, hat man von einer so wichtigen, unverzichtbaren Mobilitätshilfe wenig Ahnung und lässt sich einen ganz einfachen und schweren Rollator aufschwatzen, heißt es in der Pressemitteilung.In der Veranstaltung konnte sich jeder einmal in Ruhe erklären lassen, was man über einen Rollator wissen sollte. So haben die Zuhörer mit einer Power-Point-Präsentation erfahren, wie eine Gehhilfe richtig funktioniert, wie man den Rollator fachgerecht gebraucht und welche Eigenschaften ein Rollator erfüllen sollte. Edgar Kast hatte fünf verschiedene Rollatoren dabei und erklärte die Vor- oder Nachteile des einen oder anderen. Wenn die Kraft, Beweglichkeit, Gelenkstabilität und Koordination nachlassen, kann ein personenangepasster Rollator von großem Vorteil sein, sagte er. Betroffene können trotz dieser Belastungen noch mobil und unabhängig bei ihren täglichen Aktivitäten unterwegs sein.Einige Besucher hatten auch ihre Rollatoren mitgebracht, die Edgar Kast gleich auf ihre Betriebs- und Verkehrssicherheit überprüfte. Er war voll es Lobes, dass die Benutzer hochwertigere und leichtere Rollatoren benutzen. red