Freizeit
Gelungener Nachmittag für Jung und Alt
Gemeinsam wurde in der Alten Aula gespielt und gelacht.
Gemeinsam wurde in der Alten Aula gespielt und gelacht. // Natalie Wagner
Münnerstadt

Brückenband der Generationen: Ein Nachmittag voller Freude in der Alten Aula. In Münnerstadt gab es einen besonderen Moment der Gemeinschaft: Zum ersten Mal trafen in der „Alten Aula“ Hortkinder, Eltern, Seniorinnen und Senioren zusammen, um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen.

Die Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit ProJugend, dem Hort und der Pflegelotsin der Stadt Münnerstadt organisiert wurde, war ein voller Erfolg und übertraf alle Erwartungen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Schon beim Betreten des Raumes spürte man die besondere Atmosphäre. Überall sah man fröhliche Kinderaugen, die neugierig die älteren Besucher anschauten, während die Seniorinnen und Senioren mit einem Lächeln auf den Lippen die junge Energie auf sich wirken ließen. Es dauerte nicht lange bis das Eis gebrochen war. Gemeinsame Spiele und angeregte Gespräche füllten den Nachmittag. Besonders bewegend waren die Momente, in denen die Generation direkt in Kontakt kamen.

Der Nachmittag stieß auf große Zustimmung. Viele Anwesende waren so begeistert von der Begegnung, dass sie den Wunsch nach weiteren Treffen äußerten. Diesem Wunsch wird bereits nachgekommen.

Das Team bestehend aus Stefanie Vogel (Hortleiterin Stadt Münnerstadt), Anna-Lena Deen (ProJugend) und Natalie Wagner (Pflegelotsin Stadt Münnerstadt) hat sich bereits ausgetauscht, um die Planung für das nächste Event in Angriff zu nehmen. Es ist geplant, dass die nächste generationsübergreifende Begegnung noch vor Weihnachten stattfinden soll.

Der gelungene Nachmittag zeigte, wie wichtig es ist, Brücken zwischen den Generationen zu bauen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die „Alte Aula“ in Münnerstadt wurde an diesem Tag zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft miteinander verschmolzen und ein starkes Gefühl von Zusammengehörigkeit schufen. Ein großer Dank geht an das Team der Tagespflege vom Juliusspital Münnerstadt den Hortkindern und allen anderen Beteiligten, die diese wunderschönen Nachmittag ermöglicht haben. red

Inhalt teilen
  • kopiert!