Stangenroth
Hubertusschützen krönen Schützenkönig
Das Königshaus (von links): 2. Schützenmeister Matthias Kleinhenz, Anja Schmitt, Christian Metz und Annika Schipper.
Das Königshaus (von links): 2. Schützenmeister Matthias Kleinhenz, Anja Schmitt, Christian Metz und Annika Schipper. // Christina Rustler
Signet des Fränkischen Tags von Martina Kleinhenz
Stangenroth

Am Samstag, 11. Oktober, fand im Schützenhaus der Hubertusschützen Stangenroth ein festlicher und geselliger Abend statt, bei dem die neuen Könige und Ritter des Vereins gekrönt wurden. Das Königsschießen, das um 19 Uhr begann, brachte sowohl die Erwachsenen als auch die Jugend zusammen, um ihre Schießkünste unter Beweis zu stellen und den „Vogel abzuschießen“.

Es gab gleich zwei Adler: einen für die Erwachsenen und einen für die Jugendlichen. Der Wettbewerb verlief in einer freundlichen und konzentrierten Atmosphäre, in der sowohl die jungen Schützen als auch die erfahrenen Mitglieder des Vereins ihre Fähigkeiten demonstrierten.

Jugendschützenkönig

Der Titel des Jugendschützenkönigs ging in diesem Jahr an Nico Keßler, der sich durch hervorragende Treffsicherheit und Nervenstärke durchsetzte. Als 1. Ritter wurde Jonas Rustler geehrt, während der Titel des 2. Ritters an Marie Markart verliehen wurde.

Erwachsenenkönig

Auch bei den Erwachsenen gab es spannende Wettkämpfe. Der hölzerne Adler hatte sich als ausgesprochen widerstandsfähig erwiesen, aber kurz vor 22 Uhr konnte Christian Metz zum neuen Schützenkönig gekrönt werden. Als 1. Ritter konnte sich Anja Schmitt behaupten, während Annika Schipper den Titel der 2. Ritterin erhielt.

Die Hubertusschützen Stangenroth können auf einen gelungenen Abend zurückblicken, bei dem nicht nur der sportliche Wettkampf im Vordergrund stand, sondern auch das gesellige Miteinander und der Austausch unter den Mitgliedern. Der Verein zeigte sich einmal mehr als eine starke Gemeinschaft, die Tradition und Brauchtum lebt und pflegt.

Wir gratulieren allen neuen Majestäten und danken allen Teilnehmern für ihre fairen und spannenden Schießwettkämpfe. Auch in den kommenden Jahren wird das Königsschießen sicherlich wieder ein Höhepunkt im Vereinskalender der Hubertusschützen sein.

Martina Kleinhenz,

           Schützenverein Hubertus

        Stangenroth

Das Jugend-Königshaus: (von links) 2. Schützenmeister Matthias Kleinhenz, Marie Markart, Nico Keßler und Jonas Rustler.
Das Jugend-Königshaus: (von links) 2. Schützenmeister Matthias Kleinhenz, Marie Markart, Nico Keßler und Jonas Rustler. // 
Inhalt teilen
  • kopiert!