Langendorf Mathe-Meisterschaften an der J.-Petri-Schule Von links: Renate Kippes (Klassenleitung), Luisa Drodowsky, Jonas Partsch und Schulleitung Brigitte Dehe. // Larbig, Christina von Renate Kippes TEILEN  22.10.2025 Langendorf Die Johannes- Petri- Grundschule in Langendorf nahm wieder an den Unterfränkischen Mathematikmeisterschaften teil. Grundlage für die Meisterschaft, die von der Regierung von Unterfranken mit Unterstützung der Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführt wird, ist ein Aufgabentyp, der besonders das logische Denkvermögen erfordert. Dabei steht das kreative Knobeln im Vordergrund. Die ersten Plätze errangen in diesem Jahr Jonas Partsch und Luisa Drodowsky aus der Klasse 4a. Mit erstaunlichen elf beziehungsweise zehn Punkten bewiesen die beiden ihr großes mathematisches und logisches Denkvermögen. Rektorin Brigitte Dehe überreichte für diese Leistungen Geschenke an die beiden Schulsieger. Da sich aber alle Schüler und Schülerinnen angestrengt hatten, bekamen die teilnehmenden Viertklässler der Schule Urkunden und Trostpreise. Die Schulsieger werden am 18. November die Schule in der Zwischenrunde auf Schulamtsebene, die an der Johannes- Petri- Grundschule in Langendorf ausgetragen wird, vertreten. Renate Kippes, Johannes-Petri-Grund- und Teilmittelschule