Waldfenster
Sponsoren ermöglichen neuen TSV-Vereinskasten
Die neue Infotafel des TSV Waldfenster e.V. wurde im Beisein von Sponsoren vorgestellt.
Die neue Infotafel des TSV Waldfenster e.V. wurde im Beisein von Sponsoren vorgestellt. // Johannes Vorndran
Waldfenster

Mit großer Freude stellte der TSV Waldfenster e.V. seinen neuen „Vereinskasten“ auf dem Sportgelände vor.

Das Projekt konnte durch die großzügige Unterstützung von insgesamt 19 örtlichen Firmen realisiert werden – in enger Zusammenarbeit mit der Firma Sport Thaler – Tim Penzenstadler und dem TSV Waldfenster e.V. selbst, wie es in einer Pressemitteilung des Vereins heißt. Der Vereinskasten dient künftig als zentrale Informationsplattform für Mitglieder, Gäste und Interessierte. Hier werden alle Abteilungen, Veranstaltungen, wichtige Termine und News rund um das Vereinsleben ansprechend und übersichtlich präsentiert. Obwohl der Verein längst in den sozialen Medien aktiv ist, setzt man in Waldfenster bewusst auch weiterhin auf klassische, sichtbare Werbung auf dem eigenen Sportgelände.

Zur offiziellen Vorstellung des neuen Vereinskastens lud der Verein alle Sponsoren persönlich auf das Vereinsgelände ein. Dort wurde der Kasten feierlich vorgestellt – begleitet von einem kleinen Umtrunk und Imbiss. Jeder Sponsor erhielt eine Sponsorenurkunde als Zeichen der Anerkennung. „Das persönliche Danke mit Handschlag ist mir sehr wichtig, um die entgegengebrachte Wertschätzung auch rüberzubringen“, sagte Manuel Vorndran, 1. Vorsitzender des Vereins, in seiner Begrüßung.

Auch Doris Urschel, 2. Kassiererin des TSV Waldfenster, bedankte sich persönlich bei allen Unterstützern für ihr Engagement und ihre Verbundenheit mit dem Verein: „Ohne diesen starken Rückhalt aus der Region wäre ein solches Projekt nicht möglich gewesen. Wir sind sehr dankbar für jede einzelne Unterstützung.“ Der TSV Waldfenster zählt mit seinen elf Abteilungen und 471 Mitgliedern zu den größeren Vereinen in der Marktgemeinde und profitiert von einer lebendigen Vereinsgemeinschaft. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen zeige einmal mehr, wie wertvoll das Zusammenspiel von Sport, Ehrenamt und Wirtschaft für das Gemeinwohl ist, heißt es in der Pressemitteilung weiter. red

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!