Bürgerversammlung Was die Seubrigshäuser beschäftigte TEILEN  vor 12 Stunden Seubrigshausen Bei der Bürgerversammlung in Seubrigshausen hatte Bürgermeister Michael Kastl (CSU) ein Heimspiel. Themen waren zum einen, dass der Glasfaserausbau anstehe, bei dem die Stadt derzeit noch in Nachverhandlungen steckt. Biber ist aktivAuch der Biber ist im und um den Ort aktiv, was zu diversen Wortmeldungen führte. An der Einmündung der Siedlungsstraße in die Theinfelder Straße parkten oft Autos, sodass größere Fahrzeuge schlecht abbiegen könnten. Hier sei es laut Michael Kastl möglich, das sowieso bestehende Parkverbot an Kreuzungsbereichen durch eine gezackte Linie zu unterstreichen. Die Vermessung und Beurkundung der Gehwege im Rahmen der Ortsdurchfahrts-Sanierung stehe noch immer aus. Hier gibt es noch etwas Wildwuchs, wem die Flächen der Gehwege gehören – Teile gehören der Stadt, andere Privatpersonen. Lob gab es für den schnell geschaffenen Zugang zum Spielplatz und die Aufstellung neuer Spielgeräte. red/emue Unsere Leseempfehlungen Bauhof führt Arbeiten durch Provisorium an Schützenstraße Münnerstadt wird angegangen Es funktioniert, aber gut schaut es nicht gut aus – das Provisorium an der Schützenstraße soll vom Bauhof verbessert werden. Bürgerversammlung Straßen in und um Wermerichshausen waren Thema Die Straßen nach Kleinwenkheim und zur Fridritter Kreuzung treiben die Dorfgemeinschaft um, ebenso die Straßen im Ort. Bürgermeister blickt zurück Was sich seit Kastls Amtsantritt in Münnerstadt getan hat Sei es die Sanierung der Mehrzweckhalle oder aktuelle Themen wie Pläne zum Hort: Der Bürgermeister blickt auf das zurück, was die Stadt und er in seiner ... Kabarett und Musik Fredi Breunig als Hahn im Korb Der Kabarettist und das Musikquartett „Kaufmannsware“ sorgten für einen amüsanten Abend in der Alten Aula. Mehr zum Thema CSU Michael Kastl (Bürgermeister) Nach oben Inhalt teilen kopiert!