Gymnasium
Zum Probealarm rückt die Feuerwehr an
Ein Mitglied der Feuerwehr Münnerstadt demonstriert Schülern die Funktionsweise einer Drohne.
Ein Mitglied der Feuerwehr Münnerstadt demonstriert Schülern die Funktionsweise einer Drohne. // Tanja Sobisch
Münnerstadt

Einen Feueralarm der besonderen Art erlebten Schüler, Verwaltung und Lehrkräfte des Schönborn-Gymnasiums in diesem Oktober. Wo sonst das Erscheinen der Helfer eigentlich nur in der Vorstellung der Beteiligten simuliert wird, wurde diesmal zwischen Schulleitung, Sicherheitsbeauftragtem und stellvertretendem Feuerwehrkommandant Manuel Wolf verabredet, die Fahrzeugflotte wirklich aus- und im Schulhof anrücken zu lassen. Inklusive Vorstellung und Vorführung der beeindruckenden Einsatzwagen, unter anderem des großen Drehleiterfahrzeugs, das seine mächtige Reichweite bis an die oberste Etage des Neubaus demonstrieren und dabei die Schüler und Schülerinnen buchstäblich mitnehmen konnte. Für die Stadtschüler referierte Marcus Müller zu Standort, Aufbau, Aufgaben und Einsätzen der Mürschter Floriansjünger. Hängen blieb vor allem, dass die Wehr ausgezeichnet ausgestattet ist und vielfältig auf ihre fordernden Aufgaben trainiert wird. In den Augen so manches Schülers, mancher Schülerin blitzte das Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit, die Gemeinsinn fördert und viele praktische Fähigkeiten schult, merklich auf, so die Mitteilung. red

Inhalt teilen
  • kopiert!