Laudatio
Amtswechsel in der Justizvollzugsanstalt Ebrach
News Platzhalter Fränkischer Tag
Signet des Fränkischen Tags
Ebrach

Der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz, Ministerialdirektor Frank Arloth, hat im Kaisersaal der ehemaligen Zisterzienserabtei feierlich den Amtswechsel an der Spitze der Justizvollzugsanstalt Ebrach vollzogen: Im Rahmen des Festakts verabschiedete er den bisherigen Anstaltsleiter, Leitenden Regierungsdirektor Gerhard Weigand, und führte zugleich Leitenden Regierungsdirektor Sascha Rath in sein neues Amt ein.

In seiner Laudatio würdigte Arloth den bisherigen Anstaltsleiter Gerhard Weigand: „Mit fast 30 Jahren Berufserfahrung im Justizvollzug, davon bereits fast 20 Jahre als Leiter einer Justizvollzugsanstalt, haben Sie mehrfach unter Beweis gestellt, dass Sie zu den Spitzenkräften des bayerischen Justizvollzugs gehören.“

Fachwissen und Zuverlässigkeit

Weigand verfüge über großes Fachwissen, Zuverlässigkeit und Standfestigkeit auch in schwierigsten Situationen, mitmenschliches Verständnis für die Anliegen der Bediensteten und Gefangenen, Führungsbereitschaft und Führungsfähigkeit sowie eine hohe Loyalität.

Den neuen Anstaltsleiter Sascha Rath würdigte Arloth mit folgenden Worten: „Mit Ihrer hohen Fachkompetenz, Ihrem Engagement und Ihrer Zuverlässigkeit haben Sie in allen Stationen Ihrer Karriere stets überzeugt. Überall haben Sie die in Sie gesetzten Erwartungen voll erfüllt.“

Arloth erklärte, er freue sich sehr, dass Rath die Leitung der Justizvollzugsanstalt Ebrach übernommen habe.

Seine Laudatio verband Arloth laut einer Pressemitteilung mit einem Dank an alle Mitarbeiter im Justizvollzug: „Justizvollzug ist und bleibt Teamarbeit. Unseren hohen Standard nicht nur zu halten, sondern kontinuierlich zu verbessern, stellt den modernen Strafvollzug vor große Herausforderungen. Diese Herausforderungen können wir nur gemeinsam bewältigen.“

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!