Bamberg Bamberger Heiltumsbücher TEILEN  08.11.2021 Bamberg Professor Peter Schmidt, der an der Universität Hamburg Kunstgeschichte des Mittelalters lehrt, erzählt am Dienstag, 9. November, um 19 Uhr von jenen bebilderten Katalogen, die Aufschluss über heute verlorene Reliquien von Heiligen geben. Die sogenannten Heiltumsbücher aus der Zeit um 1500 sind einzigartige Zeugnisse dieser vergangenen Pracht und religiösen Praxis. Über die Plattform Zoom kann die vierte „Bamberger Buch-Geschichte“ online kostenfrei über PC, Tablet oder Smartphone verfolgt werden unter: bsb.bayern/sbbvortrag (Meeting-Kenncode: SBB#22. red Unsere Leseempfehlungen Nur einmal in Bayern Hier vermisst ein 3D-Scanner weibliche Oberkörper für BHs Es gibt Probleme, die nur Frauen haben: schlecht sitzende BHs etwa. Doch es gibt Rettung, zumindest in Kulmbach. Theorieprüfung 17-Jährige filmt Führerschein-Aufgaben und wird erwischt Theorieprüfung mit Kamera und fremder Hilfe: Eine Schülerin will die Prüfungsfragen filmen. Doch ihr Täuschungsversuch fliegt auf. Digitalisierung im Bauhof Mit dem Smartphone und KI auf Kontrollfahrt durch Zeitlofs Künstliche Intelligenz wertet Fotos aus und sorgt für lückenlose Kontrolle. Wie der Bauhof von Zeitlofs mit smarter Technik arbeitet, eröffnet spannende ... Geldauflage und Absetzung NS-Parole: Verfahren gegen Bamberger Amtsleiter eingestellt Ein Tweet mit dem Hashtag „#AllesfürDeutschland“ kommt einen Spitzenbeamten im Bamberger Rathaus teuer zu stehen. Nach oben Inhalt teilen kopiert!