Bamberg Pfeile und Kugeln zur Kerwa „Göger-König“ Frank Stärk, Sabine Hofmann, Caroline Küffner, Winfried Schatz und Ute Grasser (v. l.). Es fehlt Josephine Mackert. // Michael Mackert von Redaktion TEILEN  vor 19 Stunden Bamberg Die Schützen der Armbrustschützengilde „Hofer“ Bamberg-Gaustadt 1897 e.V. pflegen seit Jahrzehnten die Tradition des Kirchweihschießens.Bereits vor der Kerwa wird mit dem Kleinkalibergewehr (Entfernung: 50 Meter) mit Zielfernrohr auf eine Rehbockscheibe geschossen, wie der Verein in einer Pressemitteilung bekanntgibt. Hier dürfen Gäste und Mitglieder antreten, die Wertung ist so gestaltet, dass auch Gäste den ersten Platz erreichen können. Mit einem absoluten Glücksschuss siegte Gastschützin Sabine Hofmann mit einem 14,4 Teiler vor Elmar Ritter mit 59,6 Ringen und Rosalinde Kraus mit einem 89,9 Teiler. Sabine Hofmann gewann zusätzlich die Mitgliedschaft für ein Jahr in der Gilde. Die Ehrenscheibe für Mitglieder gewann Ute Grasser, die Gästescheibe gewann Caroline Küffner. Auch die Kids haben ihr eigenes Kirchweihschießen ausgetragen, mit dem Lichtpunktgewehr. Am sichersten zielte hier Josephine Mackert mit einem 73,4 Teiler, gefolgt von ihrem Bruder Anton Mackert und Adam Bellendorf.Am Kirchweihfreitag flogen dann die Pfeile anlässlich der Kirchweih. 156 Mal wurde der Pfeil auf den Adler abgeschossen. Der aufwendig hergestellte Holzadler hielt die ersten Pfeile gut aus, ab dem zehnten Schuss musste er jedoch ordentlich Federn lassen. Am besten zielte Winfried Schatz: Er konnte drei seiner sieben Schüsse gut platzieren und holte somit am meisten Gewicht vom Adler zu Boden. Mit insgesamt 638 Gramm Holz lies er Christopher Griebel (396 g) und Anton Ruppert (379 g) hinter sich.Am Kirchweihmontag vor der Siegerehrung wurde noch der traditionelle Hahnenschlag vollzogen. Bereits der dritte Schläger konnte den Dreschflegel genau platzieren und hat den Göger (Tontopf) erschlagen. Zum wiederholten Male wurde Frank Stärk Göger-König bei den „Hofern“. Michael Mackert