Arbeitslosigkeit Quote weiter im Sinkflug TEILEN  29.07.2021 Bamberg Zum Schuljahres- und Ausbildungsende steigt in den Sommermonaten normalerweise kurzfristig die Zahl der Arbeitslosen, da sich Jugendliche zur Überbrückung arbeitslos melden. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit setzte sich im Bezirk der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg in diesem Jahr dennoch im Juli leicht fort. Die Arbeitslosenzahl reduzierte sich in den vergangenen Wochen um 193 Personen (-1,6 Prozent). Ende des Monats waren 11 582 Frauen und Männer arbeitslos. Das waren 1760 bzw. 13,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. In der Stadt Bamberg ist die Arbeitslosigkeit im Juli um 59 Personen (- 3,1 Prozent) auf 1851 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,4 Prozent (Juni 4,5 Prozent, Vorjahr 4,8 Prozent). Im Landkreis sank die Arbeitslosigkeit um 16 Personen (- 0,7 Prozent) auf 2273. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,6 Prozent. red Unsere Leseempfehlungen Geldauflage und Absetzung NS-Parole: Verfahren gegen Bamberger Amtsleiter eingestellt Ein Tweet mit dem Hashtag „#AllesfürDeutschland“ kommt einen Spitzenbeamten im Bamberger Rathaus teuer zu stehen. Es liegt an zwei Ländern Warum im Ankerzentrum Bamberg die Zahlen wieder höher liegen Erst an diesem Wochenende brüstete sich der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt mit einer „Asylwende“. Die Herrnleben-Kolumne Neue Bamberger Künste „Was ist Kunst?“, fragte schon die Erste Allgemeine Verunsicherung 1994. Über 30 Jahre hat es gedauert, bis die Antwort auf die Frage ausgerechnet in Bamberg ... Dem Haushalt fehlt Geld So kritisch steht es um die Finanzen der Stadt Bamberg Beim letzten Haushalt seiner Amtszeit sieht sich Bambergs OB vor massive Herausforderungen gestellt. Mehr zum Thema Stadt Bamberg Nach oben Inhalt teilen kopiert!