Stadtrat Volt/ÖDP/BM gegründet TEILEN  01.02.2021 Bamberg Als Ergebnis der Kommunalwahlen 2020 sind Volt, ÖDP und BM neu in den Bamberger Stadtrat eingezogen. Nun gründen sie die gemeinsame Fraktion Volt/ÖDP/BM mit Hans-Günter Brünker (Volt), Lucas Büchner (ÖDP) und Jürgen Weichlein (BM). "Nach der Wahl haben wir erst mal eine Ausschussgemeinschaft gebildet, um gemeinsam die Senate zu besetzen", berichtet Weichlein in der Pressemitteilung. "Jetzt wissen wir, dass die Zusammenarbeit im Stadtrat sehr gut funktioniert und deshalb gründen wir eine eigene Fraktion." Brünker: "Selbstverständlich werde ich mich weiter für vieles einsetzen, das ÖDP und Volt in den letzten Monaten zusammen mit Grünes Bamberg und SPD auf den Weg gebracht haben. Und gleichzeitig ist es gut, dass wir drei frischen Wind in den Bamberger Stadtrat bringen und uns um Transparenz und ein Aufbrechen verkrusteter Strukturen bemühen." red Unsere Leseempfehlungen Liste für Bambergs Stadtrat Für den BBB hat Triffo einen „handfesten Typen“ gefunden Andreas Triffo hat große Ziele: Sein Bamberger Bürgerblock (BBB) soll die drei Sitze im Stadtrat verteidigen. Mindestens. Helfen soll ein Grandseigneur. Liste für Stadtrat steht fest Mit ihren Kandidaten geht die CSU Bamberg bewusst ins Risiko Die CSU Bamberg hat ihre Liste für den Bamberger Stadtrat verabschiedet. Sie bricht darin mit Gesetzen und Traditionen. Es ist der zweite Anlauf Hans-Günter Brünker von Volt will Bamberger Stadtchef werden Die Europapartei Volt hat mit Hans-Günter Brünker ihren Bamberger Stadtrat erneut zum OB-Kandidaten nominiert. Kommunalwahl 2026 Diese Bürgermeister im Kreis Bamberg wollen es erneut wissen Sie haben Bock, weiterzumachen: Diese Bürgermeister aus dem Landkreis Bamberg hoffen bei der anstehenden Kommunalwahl auf eine weitere Amtsperiode - von ... Mehr zum Thema Kommunalwahlen SPD Nach oben Inhalt teilen kopiert!