Kirchehrenbach
Knörlein tritt für CSU an
MdB Thomas Silberhorn (l.) und MdL Michael Hofmann (r.) unterstützen Michael Knörlein.
MdB Thomas Silberhorn (l.) und MdL Michael Hofmann (r.) unterstützen Michael Knörlein. // Diego Kormann
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Kirchehrenbach

Mit einem einstimmigen Votum hat der CSU-Ortsverband Kirchehrenbach seinen Vorsitzenden und Zweiten Bürgermeister Michael Knörlein zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nominiert.

„Ich habe auch nach fast 24 Jahren im Gemeinderat und davon zwölf Jahre als Zweiter Bürgermeister noch Lust, etwas zu bewegen und zu gestalten.“ Mit diesen Worten begann Michael Knörlein seine Nominierungsrede. Als langjähriger Kommunalpolitiker wolle er auf seinen Erfahrungen aufbauen. Sicher werde nicht alles anders gemacht, aber vielleicht mit einer anderen Herangehensweise, denn die CSU habe die meisten Entscheidungen mitgetragen und auch vorangetrieben.

Baugebiete voranbringen

Laufende Projekte wie die verschiedenen Baugebiete müssten abgeschlossen werden. Mit den Objekten Doppelturnhalle, alte Grundschule und Kita-Erweiterung stehen laut Knörlein weitere größere Maßnahmen an, die umgesetzt werden müssten. Ebenso müsse zu einer möglichen Nahwärmeversorgung eine Entscheidung getroffen werden, um den Bürgerinnen und Bürgern Gewissheit für weitere Planungen zu verschaffen.

In den aktuell schwierigen finanziellen Zeiten muss laut Knörlein ein klarer Kompass aufgezeigt werden, um das Bestmögliche für die Gemeinde zu erreichen. Nicht Stillstand, aber mit Kompetenz und Sachverstand wolle er – mit einem starken Gemeinderatsteam im Rücken – Kirchehrenbach erfolgreich in die Zukunft führen.

Weiterhin Unterstützung der Jugendarbeit sowie Zusammenführung der Seniorenarbeit sind ihm den Angaben zufolge ein wichtiges Anliegen. Als Vereinsvorstand habe er einen fundierten Einblick in das Vereinsleben in jahrzehntelanger Erfahrung gesammelt und könne dies für seine Arbeit nutzen.

Der Nominierungsvorschlag

Der stellvertretende Ortsvorsitzende und dienstälteste Gemeinderat Johannes Schnitzerlein stellte bei seinem Nominierungsvorschlag das bisherige Engagement von Michael Knörlein in vier Wahlperioden im Gemeinderat und davon zwei Perioden als Zweiter Bürgermeister heraus. Hier habe Michael Knörlein bereits Organisationstalent und kompetente Vorbereitung gezeigt, wenn er stellvertretend die Amtsgeschäfte geleitet habe.

Sein Verantwortungsbewusstsein zeige er auch seit mehr als 30 Jahren als Vorsitzender des Gesangvereins und Vorsitzender der Sängergruppe Forchheim-Ost. Als aktiver FFWler wisse er um die Belange der Feuerwehr bestens Bescheid.

Der CSU-Kreisvorsitzende und MdL Michael Hofmann, der die Wahl leitete, dankte dem CSU-Kandidaten für die immer gezeigte Unterstützung, auch unter Rückstellung persönlicher Interessen: „Mit Sachverstand bringt er sich immer wieder mit ein, und man kann sich auf ihn stets verlassen. Er ist bestens dafür geeignet und vorbereitet.“

Dass Erfahrung und Kompetenz von der Bevölkerung am 8. März honoriert würden, brachte MdB Thomas Silberhorn mit seinen Glückwünschen zur einstimmigen Nominierung zum Ausdruck. Auch er bezeichnete Knörlein als kompetenten Kommunalpolitiker vor Ort, mit dem er immer hervorragend zusammenarbeiten könne und den Austausch pflege.

Das Kandidatenteam für den Gemeinderat soll zeitnah aufgestellt werden. red

Inhalt teilen
  • kopiert!