Hilfsaktion „Lebendiges Wiesenttal“ sammelt Sachspenden für die Ukraine von Paul Pöhlmann TEILEN  08.03.2022 Wiesenttal „Lebendiges Wiesenttal“ heißt eine Aktion der beiden Kirchengemeinden Muggendorf und Streitberg für die Geflüchteten an der ukrainischen Grenze. Der evangelisch-lutherische Pfarrer David Christoph Kieslich ruft zu Sachspenden für die notleidende Bevölkerung auf, die ihre Heimat Ukraine wegen des Krieges verlassen musste. Gewünscht werden folgende Sachspenden: Material zur medizinischen Versorgung wie Verbandsmaterial; Hygieneartikel (Zahnbürsten, Zahnpasta, Shampoo, Seife, Damenhygiene, Windeln), Babynahrung, Lebensmittel (Konserven) sowie Powerbanks (geladen). Die Pakete können im Pfarrhaus in Muggendorf an der Bayreuther Straße zu den Amtsstunden abgegeben werden. hl Unsere Leseempfehlungen Millionen leiden darunter Nicht sichtbare Erkrankungen: Stille Stunde in Bamberg Ein stiller Protest mit Kerzenlicht macht in Bamberg Leid sichtbar, das kaum wahrgenommen wird. Umweltpreis für Inklusion Er bringt Menschen mit Behinderung in die Natur Dominik Herrmann trotzt Hindernissen und macht die Natur barrierearm erlebbar. So will er Menschen mit Behinderung für die Gesellschaft sichtbarer machen. Kommunale Wärmeplanung startet Ebermannstadt und Nachbarn planen Wärmeversorgung gemeinsam Bis 2028 müssen alle bayerischen Gemeinden ihre Wärmeversorgung organisiert haben. In der Fränkischen Schweiz wollen drei Gemeinden die Planung nun gemeinsam ... Oberngrub Oberngrub feierte Jubiläum seiner Kirche Nach oben Inhalt teilen kopiert!