JU-Bezirksverband Unterstützung für Vorsitzenden Oesterlein von Redaktion TEILEN  25.06.2025 Hausen Mitglieder der Jungen Union (JU) Oberfranken trafen sich in Hausen, um ihren neuen Vorstand zu wählen. Der seit 2021 amtierende Bezirksvorsitzende Markus Oesterlein wurde einstimmig wiedergewählt.Ein mit über hundert jungen Personen gefüllter Saal und mehrere Abgeordnete sorgten nach Angaben der JU für viel Bewegung in Hausen. Lachen und gute Stimmung waren demnach überall zu vernehmen. Diese sei nach Verkündigung des Wahlergebnisses für den Bezirksvorsitzenden Markus Oesterlein noch verstärkt worden. Das einstimmige Ergebnis erfüllte den Kronacher sichtbar mit Stolz. Schon nach seinem Bericht erhielt der 34-Jährige Standing Ovations. Man habe viel unternommen. Mit Aktionszeiträumen zu den Schwerpunkten „Tradition & Bräuche“ und „Nachhaltigkeit“ habe man Akzente gesetzt. Die Wahlkämpfe habe man mit starken JU-Kandidaten bereichert. Mit politischen Bildungsreisen ins Ausland zeige man auf, wie wichtig Völkerverständigung sei. All dies und noch vieles mehr sei jedoch nur möglich aufgrund eines hervorragendes Teams, so Oesterlein. Der Bamberger Kreisrat Constantin Rudrof aus Scheßlitz wurde als stellvertretender Bezirksvorsitzender wiedergewählt. Auch der Bamberger Jan Pfadenhauer wurde als Geschäftsführer des Bezirksverbandes bestätigt. Zahlreiche Mandatsträger der oberfränkischen CSU waren mit den Staatssekretären Silke Launert, Martin Schöffel und Bezirkstagspräsident Henry Schramm vor Ort. Auch die Abgeordneten Emmi Zeulner, Jonas Geissler, Thomas Silberhorn und der Erlanger Abgeordnete Konrad Kröner standen den Mitgliedern als direkte Ansprechpartner zur Verfügung. In kleinen Workshops wurde den Mitgliedern die Möglichkeit gegeben, den Mandatsträgern Impulse für die politische Arbeit mit nach Berlin und München zu geben. red Unsere Leseempfehlungen Bamberg Rudrof als Vice President von YEPP nominiert Mit 100 Prozent bestätigt So will Frank Wilzok (CSU) Kulmbachs neuer OB werden Frank Wilzok wurde bei der Nominierungsveranstaltung der CSU am Sonntagabend in der Kommunbräu mit 100 Prozent der Stimmen zum OB-Kandidaten gewählt. Investition ins Rathaus Kann Kronach den Technikwandel auf die lange Bank schieben? Im Kronacher Rathaus wird über dringend benötigte Technik debattiert. Die CSU will vertagen, doch am Ende fällt eine klare Entscheidung. Überraschende Neuigkeiten Wehmut: Landrat Ulm besucht Egloffstein zum letzten Mal Landrat Ulm erlebt in Egloffstein einen emotionalen Abschiedsbesuch. Von Fördergeldern bis Neubauten, die Agenda war vielfältig. Mehr zum Thema CSU Henry Schramm Jonas Geissler Markus Oesterlein Martin Schöffel Nach oben Inhalt teilen kopiert!