Röttenbach Sitzung des Gemeinderates TEILEN  08.03.2021 Röttenbach In der am kommenden Mittwoch, 17. März, anberaumten Sitzung des Gemeinderates Röttenbach geht es zu Beginn um Ergänzungen oder Veränderungen der Tagesordnung. Danach folgen die Mitteilungen des Bürgermeisters und ein Antrag des Aktionskreises für eine faire Welt auf Unterzeichnung der Resolution "Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland". Der Eigenbetrieb der gemeindlichen Stromversorgung mit der Änderung der Satzung zur Errichtung eines Eigenbetriebs mit Neuerlass aufgrund Feststellungen des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt ist ebenso Teil der Sitzung wie die Bekanntgabe von Informationen durch die zuständigen Förster im Hinblick auf den Antrag der SPD-Fraktion auf Umbau der Wälder (Heckenpflanzprogramm). Sitzungsbeginn ist diesmal um 17 Uhr in der Lohmühlhalle, Lohmühlweg 11, in Röttenbach. red Unsere Leseempfehlungen Diskussion im Gemeinderat Heßdorf saniert Kanäle: Was Grundstücksbesitzer erwartet Heßdorf bittet Grundstücksbesitzer zur Kasse: Die Gemeinde möchte ihr Kanalnetz sanieren. Was das für die Anwohner bedeutet. Lieferkettengesetz Bananenarbeiter erhalten nach Beschwerde Entschädigung Nach einer Beschwerde beim Discounter Aldi haben Bananenarbeiter im mittelamerikanischen Costa Rica Entschädigungszahlungen erhalten. Entlastung für Unternehmen Wirtschaftsverbände machen Druck für Bürokratieabbau in EU Wie sollen Unternehmen in der EU von Bürokratie entlastet werden? Wirtschaftsverbände fordern: Die EU muss endlich ernst machen. Was ist die Ursache? Stromausfall überrascht 1500 Haushalte im Kreis Kronach Mitten am Vormittag plötzlich ohne Strom. Ein großflächiger Ausfall im südlichen Landkreis Kronach wirft Fragen zur Ursache auf. Wir haben erste Antworten. Nach oben Inhalt teilen kopiert!