Lonnerstadt Spatenstich für Glasfaserausbau in Lonnerstadt Anfang August erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in Lonnerstadt. // GlasfaserPlus von Redaktion TEILEN  20.08.2025 Lonnerstadt Der Glasfaserausbau in Lonnerstadt hat offiziell begonnen. Am 6. August fiel der Startschuss mit einem symbolischen Spatenstich. Laut einer Pressemeldung sollen im Rahmen des Projekts rund 500 Glasfaseranschlüsse bis ins Haus realisiert werden. Verantwortlich für den Ausbau ist die GlasfaserPlus, ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und IFM Investors. Das neue Netz wird Daten in Gigabitgeschwindigkeit übertragen und ermöglicht Downloads von bis zu 1 Gbit/s, wodurch alle gängigen Internetanwendungen problemlos genutzt werden können. „Glasfaser bedeutet schnelles und stabiles Internet für unsere Bürgerinnen und Bürger. Und das ist wichtiger denn je“, erklärte Bürgermeisterin Regina Bruckmann. Sie unterstrich, dass die moderne Technologie nicht nur die Lebensqualität verbessere, sondern auch den Immobilienwert positiv beeinflusse. „So wird uns bald das ganze Potenzial der digitalen Welt zur Verfügung stehen“, betonte sie. Andreas Zapf, Kommunalberater bei der Telekom, hob hervor, dass der Ausbau nicht an Vermarktungsquoten gekoppelt sei: „Die Kunden müssen selbst aktiv werden und ihren Glasfaseranschluss buchen.“ Dies sei etwa online, in T-Shops oder beim Fachhandel möglich. Jan Svoboda, zuständig für das Relationship Management bei GlasfaserPlus, wies auf die Bedeutung des Projekts für den ländlichen Raum hin.„In Lichtgeschwindigkeit surfen, stabil streamen oder per Video kommunizieren ist schon lange kein Luxus mehr.“ GlasfaserPlus habe sich bis 2030 das Ziel gesetzt, vier Millionen gigabitfähige Anschlüsse zu errichten, vor allem in ländlichen Regionen. Das Netz werde dabei allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung gestellt. Auch in Lonnerstadt plant die Telekom, dieses Netz zu nutzen. Während der Ausbauphase biete GlasfaserPlus zudem einen zusätzlichen Vorteil: Immobilien werden kostenlos angeschlossen, sofern die Kunden einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. red