VOLKACH
Volkacher Lichterzauber
News Platzhalter Die Kitzinger
Volkacher Lichterzauber
VOLKACH

Die Hauptstraße zwischen Oberen und Unterem Tor wird mit vielen Lichtern ausgeleuchtet, Kinder bekommen bunte Knick-Lichter. Vier Künstler-Stationen bieten ein Unterhaltungsprogramm.

Nach dem Oberen Tor erwartet die Besucher eine faszinierende LED- und Feuershow mit „Dan“. Die Veranstalter hoffen auf Schneegestöber, so werden die Lichtshows noch effektvoller. Am Rathausbrunnen findet sich neben der Ballon-Station mit Weitflug-Wettbewerb das Duo Schenkspass. Es kündigt ein fetziges Programm mit der Jonglage von Bällen, Keulen, Diabolos und Hüten an. Höhepunkte ihrer letztjährigen Show sind als Videomitschnitte auf der Website des Gewerbeverbandes zu sehen. Neu zeigen die Beiden ihre Fakirkünste mit Scherben und Nagelbrett. Auch die professionelle Feuershow ist wieder Teil des Unterhaltungsprogramms.

Die nächste Station auf dem Weg zum Torbogen bildet der Magier „Enrico“. Mit kindgerechter Zauberei, die die Kinder auch nachmachen können, spannt der Zauberer seinen Bogen zwischen knisternder Spannung und lustigem Spielspaß.

Vor dem Unteren Torbogen erwarten Rosa Rosini und der Engel Luzi die Kinderschar. Hier wird jeder „bewichtelt“ und mit Engelsstaub auf das große Weihnachtsfest vorbereitet. Um 17.30 Uhr Uhr sammeln sich die Kinder zum Wichtel-Fackelzug am Unteren Tor. Gemeinsam wird die Volkacher Altstadt „hochgefunkelt“ zur letzten Vorführung des Duo Schenkspass. Wer seinen Lampion vom Martinszug nicht mehr hat, kann sich im Schreibwarenladen Jäcklein, in der Bücherblume oder im Bücherkabinett einen besorgen.

Auf der Hallburg kann man sich um 14.30 Uhr von einer Märchenerzählerin in magische Welten entführen lassen. Darauf weist der Gewerbeverband noch hin: Das Parken in Volkach ist kostenfrei.

Mehr Informationen im Internet unter www.gewerbeverband-volkach.de

Inhalt teilen
  • kopiert!