Hummendorf — Von Kindesbeinen an lebt Klaus Pfreundner sein Leben mit und durch die Musik. Geboren 1966 in Oberfranken, begann er mit vier Jahren das Klavierspielen; die ersten Kompositionen entstanden bereits im Alter von acht Jahren.
Mit 13 Jahren stand er dann mit seiner Band „Radspitz Express“ erstmals auf der Bühne, machte später sein Hobby zum Beruf und studierte Musik. Als Bandleader der mehrfach ausgezeichneten Partyrockband „Radspitz“ begeistert er sein Publikum seit vier Jahrzehnten in unzähligen Livekonzerten und Tourneen.
Auf vielen CDs der Band sind Titel aus seiner Feder zu hören, wie unter anderem „Der Isländer“ (2016). Auch andere Künstler wissen um seine Songwriter-Qualitäten und lassen sich ihre Hits von ihm schreiben, so zum Beispiel die Troglauer, Uli Scherbel oder der Fernando Express.
Als Solokünstler aktiv
Seit 2021 präsentiert sich Klaus von Radspitz nun auch als Solokünstler – mit seiner ersten Produktion „Abgespeckt“ und nun ganz aktuell „Geliebte Welt“. Entstanden ist die Idee für das Lied im Frühjahr 2021, als es nach dem ersten, kräftezehrenden Pandemie-Winter zu einer Art „Erwachen“ kam.
Wie die Natur im Frühjahr wieder erblüht, zeichnete sich auch für uns Menschen am Horizont die Hoffnung ab, das Schlimmste überstanden zu haben.
Mit dem Musikverlag Geiger bzw. dem Label BG-Ton in Kronach fand Klaus Pfreundner einen Partner, der das Potenzial des Musikstückes sofort erkannte und man entschloss sich, den Song gemeinsam zu produzieren.
Zusammen mit einem Video wollte man den Titel im Frühjahr 2022 veröffentlichen. Man fand für den professionellen Dreh mit dem Team von Folx-TV eine atemberaubende Location in Slowenien.
Die Entscheidung, den Song nun doch früher als geplant zu veröffentlichen, ist auch dem Umstand geschuldet, dass den wiederkehrenden Sorgen und Ängsten in unserer Gesellschaft etwas entgegengesetzt werden muss – und sei es nur ein Lied. „Die Menschen brauchen jetzt Hoffnung und Zuversicht“, verinnerlicht Klaus von Radspitz, der es gekonnt versteht, in einfachen Worten seinen persönlichen Blick auf die Welt zum Ausdruck zu bringen und emotionsstark zu transportieren.
Er ist ein hoffnungsloser Optimist und möchte mit seinem Lied den Menschen – zumindest für einen kurzen Moment - ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Auf dem Markt
Der Titel ist ab sofort auf allen Download- und Streamingportalen erhältlich; das Video kann man sich auf YouTube oder auf Folx-TV anschauen.